kupplung rutscht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kupplung rutscht

Beitragvon schleuse-b » 26. Juni 2010 07:57

hallo,

wieviel getriebeöl kommt eigentlich in eine es/o?
und.. kann es sein, dass zuviel öl zu kupplungsrutschen führt?



ben

Fuhrpark: ES 250/2 Ratte von 69, rennt und stinkt, ES 250/0 Ratte von 1959, rennt und stinkt,
Magirus M90 Feuerwehr, die Garage auf Rädern,
für den Alltag VW Käfer von 1974.
schleuse-b

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 16. Mai 2009 21:15

Re: kupplung rutscht

Beitragvon waldi » 26. Juni 2010 08:24

da kommen 900ccm rein. denke mal nicht das die kupplung wegen zu viel oel rutscht. hast mal nach dem bowdenzug geschaut ob der nicht zu stramm eingestellt ist?

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: kupplung rutscht

Beitragvon motorradfahrerwill » 26. Juni 2010 10:49

Für eine rutschende Kupplung gibt´s im wesentlichen 3 Ursachen:
- nicht richtig eingestellt
- Lamellen verschlissen
- falsches Öl

Überprüf mal und dann weiter. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: kupplung rutscht

Beitragvon Christof » 26. Juni 2010 21:38

motorradfahrerwill hat geschrieben:Für eine rutschende Kupplung gibt´s im wesentlichen 3 Ursachen:
- nicht richtig eingestellt
- Lamellen verschlissen
- falsches Öl

Überprüf mal und dann weiter. :ja:


- Kupplungsfedern haben sich gesetzt/verschlißen

waldi hat geschrieben:da kommen 900ccm rein.


Bis Motornummer 2106044 (250cm³) bzw. 4002223 (175 cm³) oder wenn kein Ölleitblech vorhanden ist 1,5L. Ansonsten haben die frühen Motoren bis so ca.1958 auch 1,1l bekommen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: kupplung rutscht

Beitragvon Str!k3r » 26. Juni 2010 21:50

Und wie soll er das mit dem falschen Öl überprüfen? Kostprobe? :irre:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: kupplung rutscht

Beitragvon waldi » 26. Juni 2010 22:17

... wenn da syntetisches oel drinn ist, kann das mit dem rutschen schon vorkommen. ist aber nicht nur bei der emme so.

lg mario

ps. 1,5 liter ist aber ein wenig viel des guten. lass mich aber gerne eines besseren belehren.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: kupplung rutscht

Beitragvon Christof » 26. Juni 2010 22:24

waldi hat geschrieben:ps. 1,5 liter ist aber ein wenig viel des guten. lass mich aber gerne eines besseren belehren.


Kann dirs nur so sagen wies hier steht:

12.jpg


Auch das mit dem 1,1l.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: kupplung rutscht

Beitragvon waldi » 27. Juni 2010 07:57

...1,1liter kann ich mir noch vorstellen, aber 1,5liter ist schon viel. hab es jetzt ja schwarz auf weiss gesehen und dann ist es wohl auch so. :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 356 Gäste