Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
r4v3n hat geschrieben:Bei meiner HuFU war ne 95er HD Original. Hab ne 100er HD verbaut => Kerzengesicht hat gepasst. Du musst immer nur schauen, dass das Kerzengesicht stimmt. Ich würde dir empfehlen, einfach mal ne 95er und ne 100er (neue) zu bestellen => 100er erstmal rein und schauen wies Kerzengesicht aussieht, wenns dann nicht passt, kannste die 95er rückbauen.
MfG
//Edit: Die Leerlaufeinstellung ist natürlich bei den kleinen Kisten ein wenig anders!
Moench hat geschrieben:hmm, zündzeitpunkt sollte 2,5 und nicht grösser sein. unterbrecherabstand 0,4 und wenn sie dann bei vollgas knistert mach halt ne grössere hauptdüse rein.
r4v3n hat geschrieben:hm, nur mal, um solche fehler auszuschließen: wie alt/neu ist der unterbrecher bzw die zündkerze? hast du die möglichkeit temperaturen zu messen?
//edit: in welchem funktionszustand klappert sie: bei volllast, teillast und/oder leerlauf?
mfg
r4v3n hat geschrieben:mit der wanderbaustelle kann ich dich beruhigen: das hört niemals auf![]()
bei der zündung bin ich davon ausgegangen, dass die gepasst hatte. am schönsten wäre es, wenn du dieses geräusch mal aufnehmen könntest (sollte die möglichkeit dazu bestehen). dazu gibt es natürlich auch wieder mehrere varianten, die es sein können: angefangen von der zündung (die ja jetzt passt), über die leerlaufeinstellung, (eventuell auch zündkerze?) bis hin zu lagerschäden. kommen die geräusche erst, wenn se warm ist, oder auch schon im kalten, verschwinden diese geräusche beim gasgeben oder sind die konstant bei teillast und volllast?
kann mir leider immer ganz schwer über beschreibungen irgendwelche geräusche vorstellen![]()
wichtig wäre jetzt ne systematische fehlersuche. ich persönlich würde erstmal (weils das einfachste ist) schaun, ob leerlauf passt. wenn das stimmt, dann würd ich den zylinder runterholen und mir das ding erstmal von innen anschaun (klemmspuren, etc. => man hats ja einmal offen) dann mal den zylinderkopf (sind irgendwelche einschläge sichtbar, wie sieht das kerzengewinde aus) => alles erstmal bissel reinigen (vor allem die dichtflächen)
nun zum kolben => anschaun, beschädigungen, klemmspuren,....
jetzt am besten das pleuel auf spiel prüfen
ok mehr fällt mir erstmal nicht ein
mfg
obra hat geschrieben:Ich habe da überall neue Dichtungen verbaut, nur an dem Leerlaufschalter habe ich keine Dichtung verbaut. Kann es sein, dass es da raus söppt? Kann man ja auch schlecht sehen, da ja auch noch das Kettenspray verteilt ist.
Hafenpapst hat geschrieben:Wenn Du einen brauchst dann weißt Du wo Du einen findest!
Gruß Dennis
Mitglieder in diesem Forum: Bulldogdriver, Kai2014 und 335 Gäste