ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon Kautsch » 30. Juni 2010 09:49

Hallo zusammen, ich habe heute meine MZ ES 175/2 geholt.
Jetzt hab ich ein Problem festgestellt, und zwar hatte der Besitzer nur noch den DDR Fahrzeugbrief, aber keine Betriebserlaubnis..
Außerdem fehlt das Typenschild am Rahmen.
Was nun?

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon biebsch666 » 30. Juni 2010 09:55

Blanko Typenschild kaufen, Vollgutachten und los.
DDR-Brief ist doch vorhanden.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon Kautsch » 30. Juni 2010 09:56

Und Typenschild nur blanko? ja im brief steht 13,5 PS Motornummer: 4517429
Zuletzt geändert von Kautsch am 30. Juni 2010 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2010 09:58

Die Rahmennummer steht hinten rechts an der Blechlasche. Die sollte natürlich mit dem DDR-Brief übereinstimmen. Im Brief findest Du auch das Baujahr. Das alles in das Blanko-Schild einstanzen und gut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon ETZChris » 30. Juni 2010 09:58

ne betriebserlaubnis gibts auch nicht bei krädern >125ccm. da gibts nen brief und da sollte das EZ-datum drin stehen.

und waren nicht alle /2 trophys???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon biebsch666 » 30. Juni 2010 09:59

Kautsch hat geschrieben:Und woher bekomm ich die Daten zum Motorrad, weiß nicht genau obs ne trophy oder nicht ist, bzw Baujahr?
Im Brief steht zum Motorrad an sich nix.


Ich denke, Du hast den DDR-Brief???
Da sollte doch alles drin stehen... :gruebel:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2010 09:59

Trophy oder nicht spielt keine Rolle.

Kautsch hat geschrieben:Im Brief steht zum Motorrad an sich nix.

Das kann nicht sein, da muß alles drinstehen.

-- Hinzugefügt: 30/6/2010, 10:59 --

ETZChris hat geschrieben:und waren nicht alle /2 trophys???

Nein, erst ab der Leistungssteigerung 1969.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon Kautsch » 30. Juni 2010 10:05

ja hab nicht weit genug hinter geblättert. sorry .. ja im brief steht 13,5 PS Motornummer: 4517429 Bj. 1969

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

Beitragvon Christof » 2. Juli 2010 11:07

Ich habe mir auch mangels Blechschild ein Blankoteil besorgt und mir beim Typ ( ES 175/2 ohne Trophy ),das Baujahr und die auf der Blechlasche zu findene Rahmennummer beim hiesigen Pokalgraveur eingravieren lassen. Hat keine 10,- Euro gekostet. Das Blankoschild bekommst du hier unter "Typenschild neutral":

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/25 ... e029e6b/?_

und bitte aufnieten nicht schrauben. Sonst mäckert der TüV ggf.

Lorchen hat geschrieben:Nein, erst ab der Leistungssteigerung 1969.


Nö! Bei der 175/2 kam die Leistungsteigerung erst Mitte 1970, das "Trophy" als Namenszusatz gabs aber schon mit den 17,5PS und 13,5PS-Motoren, ab 1968. Siehe hier:

http://www.ostmotorrad.de/testberichte/mz/1968/3681.jpg
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste