von Zündnix » 30. Juni 2010 13:07
Kann man empfehlen, wenn du nicht gerade eine sportliche Fahrweise hast. Ich hatte ihn zwar nur auf dem Gespann, aber dort hat er eine gute Figur gemacht. Selbst bei normalen Schneeverhältnissen hält er gut seine Spur.
Wegen der Kilometerleistung muss ich erst in mein schlaues Buch gucken, aber auf dem Gespann ist der Verschleiss eh ein bisschen höher.
Die einzig negative Eigenschaft die mir gerade noch einfallt, er lässt sich echt beknackt montieren, da er ziemlich straff sitzt.
Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen
Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe
Machen ist das neue Wollen - nur krasser!
Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)