von mutschy » 1. Juli 2010 12:25
ZZP stimmt (2,8vOT), Unterbrecher (Pertinax, 0,4 mm Kontaktabstand aufm Nockenberg) sieht gut aus, aber die Zündspule hab ich noch nich getestet. Es roch auch ziemlich unangenehm nach warmem Pertinax (wer den Geruch von geschnittenem Pertinax kennt, der weiss, was ich meine *blääächhh*), als ich den LiMa-Deckel abgenommen ab; hat der Unterbrecher evtl doch ein Problem? Wär fatal, denn ich hab nur Simson-Unterbrecher rumliegen... Kerzengesicht is nach meinem Bekunden auch normal, Abstand liegt derzeit bei 0,6 mm. Würde die Verringerung ggf was bringen? Bei der Simme gings zB mit 0,3 statt der vorgeschriebenen 0,4 mm um einiges besser...
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)