etz 125 springt nicht an

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz 125 springt nicht an

Beitragvon weltbester » 1. Juli 2010 20:48

olla amigos,

könnt ihr mir mal bei ner frage helfen die mich seit einigen tagen beschäftigt!?
blöde frage, können schon, jetz müsst ihr nur noch wollen XD

es geht darum das mei 125 er net so mag wie se soll, soll heissen, es geht los beim anspringen, der zündfunke hat ne bläuliche farbe, funkt allerdings mehr am rand der elektrode als in der mitte wo sie soll ( ist ne nagel neue isolator kerze-zündwert passt und der abstand is auch i.o.), den kerzenstecker incl. zündkabel hab ich auch erneuert.Der vergaser ist neu( also n original ddr-nachbau)22 N2-2. wenn sie denn dann doch mal nach gefühlten 8000000 mal kicken doch in die verlegenheit kommt ma anzuspringen geht sie entweder gleich wieder aus incl. fehlzündung oder sie läuft einigermassen annehmbar(bis auf die standgas einstellung, weil die kann ich ja net wirklich genau machen wei motor kalt ^^).aber eigentlich springt sie ja gar nich wirklich an :(
ich hab s mit anrollen versucht aber auch recht wenig erfolg dabei gehabt, auser unzählige durchgeschwitzte t-shirts hat s au net viel gebracht...

ich weiss so langsam nimmer wo ich noch schauen soll, unterbrecher is ok, zündzeitbunkt passt auch soweit, die lager sind auch ok( vonwegen das die welle klappert und den unterbrecher verstellt).wie oben beschrieben zündkerze neu und ätliche andere (bosch und so auch versucht mit gleichem ergebniss)
zündspuhle hab ich durchgemessen, laut messgerät is se ok, und die kontackte sind auch sauber.

wie kann ich weiter verfahren? für tipps bin ich jederzeit offen und dankbar..

lg, robert

-- Hinzugefügt: 2. Juli 2010 17:28 --

ihr könnt mir au net so recht helfen, oder? :cry:

in Betreffzeile bitte Typ angeben und möglichst Stichpunktartig beschreiben worum es geht.
MZ kaputt ist wenig hilfreich, Danke.
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: etze mag net so wie sie soll

Beitragvon eltrash » 3. Juli 2010 12:59

dein Problem hatte ich erst diese Woche, Motor ging auf einmal an der Ampel aus und dann nicht wieder an bzw. immer nur nach 50x Kicken oder 100m anschieben... (zwischendurch waren immer wieder Fehlzündungen zu hören) und wenn sie dann doch mal ansprang, dann immer nur für 1x Gasgeben, dann ging sie sofort wieder aus. Ende von Lied war: 5 km Schieben bei brennender Hitze.

Erst dachte ich auch, dass sich Unterbrecherkontakt und Zündzeitpunkt verstellt haben, also Messuhr und Prüffix besorgt und alles nochmal nachgemessen, passte alles
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Zündspule...war der Verursacher, nach Austausch lief alles wieder bestens. Ich hatte die Zündspule schon im Verdacht, da sie am Vortag mal brechend heiß war, obwohl die Zündung nie länger als 1 min an war.
Also eins darf man definitv nicht machen, und zwar die MZ mit geschalteter Zündung länger stehen lassen, das ist der Zündspulenkiller.

Auch wenn die Messwerte noch stimmen sollten, tausch bitte mal die Zündspule aus.
Ich hab hier schon öfter gelesen, dass sie trotz korrekter Messwerte defekt war.
Viel Erfolg!
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 50

Re: etz 125 springt nicht an

Beitragvon weltbester » 17. Juli 2010 23:24

die überlegung hatte ich vor n paar tagen auch, also hab ich mir schon neue zündspuhle gekauft und weil s so schön war auch gleich noch nen neuen verbrecher und ne zzp-einstelllehre... nun muss ich dann nur noch die zeit finden das ganze gerödel zu verbauen ;)
hat mich bis dato schon ganz schön nerven gekostet die emme, wollt sie ja im april schon fahren ( nach 9 jährigem scheinenaufenthalt), naja, nu hab ich glaub so ziemlich alles ausgetauscht was man austauschen kann, von sämtlichen dichtungen, über kupplung und bowdenzüge flüssigkeiten, vergaser kolben/zylinder, glühbirnen bis zur kompletten zündanlage wenn ich die 2 sachen verbaut habe (also kondensator, verbrecher,kabelage,zündspuhle,zündkabel, kerzenstecker und kerze)...es wird langsam mal zeit ;)

aber für den morgigen sonntag hab ich schon wieder das nächste projekt.Ich werd mich nach thüringen zu meinen elternhaus fahren lassen, dort dann meine S51 B aus der garage befreien und mit einer 2-3 stündigen "überführungsfahrt" mit meinen 70km/h in die neue heimat nach bayern...tschuldigung...oberfranken düsen, bin mal gespannt ob das alles so reibungslos ablaufen wird wie ich s mir vorstelle, immerhin stand die simme nu ja auch schon wieder 2 jahre doof in der ecke :oops:
mal sehen, vielleicht nehm ich die digicam mit und mach paar schnaps schüsse von der fahrt (wenn s wetter passt) :D
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: etz 125 springt nicht an

Beitragvon weltbester » 10. August 2010 22:15

so, nun endlich ma dazugekomm die zündspuhle und den neuen unterbrecher zu verbauen und einzustellen mit 0,3+0,1mm
der hacken is jetz nur....nu is der doofe funke weg :shock:
hab geschaut ob ich versehendlich bein unterbrecher einbau auf masse komm mit nen teil...is nicht der fall, wie gesagt, rein theoretisch is der zzp eingestellt nur hab ich praktisch keinen funken mehr :x
also so langsam wachsen mir graue haare mit den hobel...im april wollt ich se anmelden, jetz is august und der bock läuft immer noch net :wimmer:
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76, MZ-Wolle und 326 Gäste