von eichy » 25. November 2006 21:09
Auch mein TÜVer (My favorite Graukittel) mag keine A2 Schrauben, und das ist wohl richtig so. Du brauchst Schrauben der 8,8er Güte. Nix anderes verwenden. Wichtig: Die gibts nicht unbeding bei OBI (Also z.B. in unserem ansässigen Baumarkt, auch im Toom) sondern bei "Eisen Karl" (Ein richtiger Gemischtwarenladen, gibsts zum Glück noch, heisst aber anders) Dort sind sie teurer, aber eine evtl. geplatzte Vollabnahme würde den Mehrpreis wohl relativieren....
PS: Du machst das richtig. Auch ich schmeiss alle Schrauben weg, und kauf neue. Bei der ETS Restauration heb ich sie erstmal auf, evtl. lass ich die neu Chromatisieren, bzw. vernickeln.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de