Alles okay bis auf Bing Vergaser?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Alles okay bis auf Bing Vergaser?

Beitragvon fränky » 24. November 2006 20:58

Hallo,
also mein TS 250/1 Zylinder ist geschliffen(50?), neuer Kolben(19?) drin und die ersten 200km sind hinter mir :lol: , A B E R:
Ich hab ja einen neuen Bingvergaser(wird passend für ETZ250 UND TS 250/1 angeboten) und an dessen Bestückung nix geändert.
Läuft eigentlich ganz gut, nur im Schiebebetrieb ruckt und spuckt der Motor mit seinen Zündungen ganz ordentlich, viel schlimmer als vorher mit dem BVF Vergaser.
Wie gesagt, ich habe an dem neuen Bing nix verändert oder so. Hätte ich speziell für die TS da was anderes einstellen/umbauen(Düsen) müssen?? :?:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Ex-User peryc » 24. November 2006 21:15

Ich tippe auf den Klassiker: größere LLD. Frag mich aber net nacht der Angabe vom Bing. BVF wäre 40 oder 45 statt 35.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon fränky » 24. November 2006 21:49

Hi,
für die ETZ wird ja eine 120-123er HD und ne 50 LLD empfohlen, aber für den TS Motor habe ich noch keine Empfehlung gelesen(Suche).
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon mz-henni » 25. November 2006 00:10

Die Bing Originalbedüsung für 250er ist mit 118er HD etwas knapp, achte mal verstärkt auf das Kerzenbild...Das nur am Rande zur Sicherheit, dein Problem fußt in einer zu kleinen Leerlaufdüse. Größer reiben oder mal den Hermann fragen, der reibt Düsen auf, zumindest für BVF.

Einstellung der Leerlaufluftschraube passt aber, oder??

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon fränky » 25. November 2006 16:32

Hallo Henni,
ja, die Leerlauffuftschraube passt - hab da schon etliches probiert und bei 1 1/4 Umdrehungen wars am Besten.
Die Düsen kauft Ihr wo? Ich kenne in puncto Bing eigentlich nur die Firma Ritzerfeld.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste