ich wollt euch mal fragen was den so ein neuer ETZ 150 Auspuff kosten darf? Die bei ebay wollen 38-42 Euro (ohne Versand) für so ne Esse.
Ob das real ist oder ob man die auch billiger bekommt

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
für zigtausend ne gammelige rotax kaufen wollen aber kein klimpergeld fürn va-pöff...das ham wer gern...Holger B. hat geschrieben:Nabend,
ich häng mich hier mal mit rein,obwohl ich Ersatz für meinen verschimmelten ETZ 250 Auspuff suche: Wo bekommt man denn GESCHEITE Qualität,hat da jemand Erfahrungen???
P.S. die Edelstahl-Variante wäre ja die Endlösung,aber 180,- ? ist mir dann doch zuu heftig....
ich bin total gut drauf... nehmt nicht alles ernst was ich schreib...ETZChris hat geschrieben:sach mal, man merkt schon, dass du nix zu tun hast, wa???!!!??? alle leute anstenkern, wa!!!!
da mußte schon das 3fache zahlen.Habe auch so ein Nachbauteil für meine Ts150 gekauft,für den Preis (ca.40Euro) ist das ok.Naja, eben Nachbau-"Schrott". Lieber das doppelte für nen echten Bezahlen!
Holger B. hat geschrieben:Nabend,
ich häng mich hier mal mit rein,obwohl ich Ersatz für meinen verschimmelten ETZ 250 Auspuff suche: Wo bekommt man denn GESCHEITE Qualität,hat da jemand Erfahrungen???
P.S. die Edelstahl-Variante wäre ja die Endlösung,aber 180,- ? ist mir dann doch zuu heftig....
Norbert hat geschrieben:Holger B. hat geschrieben:...
enn der 180,-?Pott 10 Jahre hält war er doch nicht teuer ? Wenn Du für einen originalen 100.-? bezahlst und der Dank Winterbetrieb in 5 Jahren wieder rattig aussieht ist das billiger? Laß den alten doch hitzefest pulverbeschichten?
Oder Du suchst einen Isolierer der 0,6mm Edelstahlblech hat. Auspuffmantel zuschneiden lassen und um das rattige Blech legen und verschweißen.
Gruß,Norbert
Holger B. hat geschrieben:,habe ich mich da noch nicht mit Nachdruck drum gekümmert...)
mz-henni hat geschrieben:
Was ich damit sagen will....Nachbauauspuffe sind nicht grundsätzlich schlecht. Nur an der ETZ würde ich auch keinen verbauen, allein wegen der anderen Bauform und Größe.
mz-henni hat geschrieben:Ich habe noch nie eine ETZ mit Auspuff lang gerade ein Auslass gesehen, zumindest in keinem Prospekt oder in einer Werbung oder so.
mz-henni hat geschrieben: Gibt es überhaupt noch Maschinen mit Schweinerüsseln?? Würde ich zu gern mal sehen....
ETZChris hat geschrieben:wie du schon festgestellt hast, fehlt die dämpfende kohleschicht...aber hinzu kommt, dass die materialstärke und qualität der nachbauanlagen nicht dem original entspricht...sie scheppern mehr...und sind auch leider etwas lauter...
Mal nochwas, ich hab heute mal meinen neuen Auspuffnachbau rangebaut und mir iss aufgefallen, dass er ziemlich laut iss
für 47 Euronen!
Soll das für den Preis schon ein Orginalteil sein???
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste