Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unterbrecher hat geschrieben:Lohnt sich der Umbau auf 16 Zoll? Schwerpunkt kommt runter und vermutlich reduziert sich auch der Luftwiderstand der Fuhre.
Norbert hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:Lohnt sich der Umbau auf 16 Zoll? Schwerpunkt kommt runter und vermutlich reduziert sich auch der Luftwiderstand der Fuhre.
als Maß der Dinge gilt der Umbau auf ein 15" HR und Smart/Entenbereifung.
Ist aber eher was für Vielfahrer.
zum Thema 15" gibt es schon etliche Frede.
gizmohund hat geschrieben:Wenn 15" nicht in Frage kommt, dann bleib beim 18er und gut ist. Die 120EUR kannst dann besser in Reifen investierenZudem müsstest du dann nämlich auch den Tachoantrieb auf TS /251 umbauen, also würde ich es nicht machen. Außer, dass du mehr Verschleiß beim 16er als beim 18er hast, ist nicht viel gewonnen.
trabimotorrad hat geschrieben:die 16"-Räder sind stabiler. Bei den 18"-Rädern ist mir schon vereinzelt ne Speicheaputt gegangen, bei den 16"-Rädern noch nie. Auch sind die Hebelkräfte auf die Distanz-Büchse zwischen den Radlagern, etwas geringer
unterbrecher hat geschrieben:15" käme wenn ja eh nur am Hinterrad zum Einsatz, dann aber mit einem PKW-Reifen, der wieder höher aufbaut als ein 16" Motorradreifen. Ich denke daher, dass der Wechsel von 18 auf 16 Zoll schon die wesentlichen Vorteile wie Schwerpunktverlagerung, Reduzierung des Windwiderstands sowie eine Nachlaufverkürzung mit sich bringt. Der PKW-Reifen auf 15 Zoll würde dann wohl noch wesentlich länger halten und vielleicht noch ein besseres Fahrverhalten bringen. Das ist aber alles Theorie, da ich über keinerlei praktische Erfahrungen ausser 1000km ETZ-Gespann mit 18" und 2,75er Reifen vorn verfüge.
Norbert hat geschrieben:Vielleicht machst Du die eine Speiche erst mal wieder ganz und fährst erst einmal so weiter?
Norbert hat geschrieben:Als Neuling wirst Du die von Achim erwähnten größeren Hebelkräfte kaum ausreizen können.
trabimotorrad hat geschrieben:Also mein 251er-Gespann habe ich VORNE auf 16" umgebaut. Im Fahrverhalten merke ICH keinen großen Unterschied.
Norbert hat geschrieben:@Achim, so ganz nachvollziehbar ist Deine Argumentation nicht, weil Du das ETZ 250 Gespann sicher nicht schonst....
krocki hat geschrieben:Aber der alte Bremssattel bzw. die Entlüfterschraube ist der 16er Felge im Weg!
Carsten
krocki hat geschrieben:die Vorteile des 16ers vorn wurden schon genannt, Schwerpunkt, Stabilität, Nachlauf; durch den etwas kleineren Umfang ist ausserdem die Bremsleistung minimal besser.
Aber der alte Bremssattel bzw. die Entlüfterschraube ist der 16er Felge im Weg! Es gibt aber Brembo Sättel die passen. Oder hast du ne Trommelbremse?
unterbrecher hat geschrieben:Wenn der Reifenverschleiß tatsächlich zu arg sein sollte, muss ich nochmal nachdenken.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Mein komplett auf 16" BW Reifen rollendes ETZ Gespann ist nach Plan eingestellt und nach nun 1500 km ist der Hinterreifen an der 2mm Grenze angekommen.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich muss mal wieder nachmessen gehen. Der Heidenauer kommt jedenfalls nicht mehr hinten drauf. So gut die Heidenauer im Solobereich sind, auf dem HR sind sie Mist. 8000 km ist ja schon ne Marke ohne 15"
Ich wär mit 4000 km völlig zufrieden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste