Hallo Wolfgang,
Wolfgang hat geschrieben:Nur - wie bekomme ich das Ganze zerlegt ?
Gar nicht. Tut mir für dich leid, aber zum Zerlegen ist da nix. War auch gar nicht vorgesehen.
Die Spindel wurde im Zuge der Fertigung eingeschweißt, d.h. die Spindel mit der angesetzten Ronde, die ist ja an der Bohrung so verpresst, kam als ein Teil ins Rohr und die Ronde wurde verschweißt. Demnach kriegst du die Spindel nur durch abflexen der Ronde bzw. durchtrennen der Spindel raus.
So "serienmäßig" ist da zum Spindelaustausch nichts vorgesehen. Dadewegen ist kaputte Spindel im unteren Anschluß normalerweise der Gespannrahmen Super-Gau. Sicher kann man da was machen, wie z.B. neue Spindel mit geringerem Enddurchmesser und aufschraubbarem oder mit Spannfeder gesichertem aufgesteckten Gegenstück, aber mußt du selber frickeln.
Aber vielleicht hat ja ein andrer eine (bessere) Lösung. Schaun mer mal.
Schöne Grüße
Rainer
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)