Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 21:24 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo zusammen,
seit meinem Unfall macht meine ETZ doch einige Probleme, die miteinander aber wohl nichts zu tun haben. Unter anderen brennt die Ladekontrollleuchte dauerhaft, vor dem Unfall war alles i. O. . Die Kabel zwischen Lima und Regler habe ich schon kontrolliert. Die Kohlen waren raus, der Regeler wurde zum testen durch einen anderen ersetzt. Sicherungen sind ok. Die ETZ springt auf den ersten Tritt an und läuft auch soweit ordentlich. Woran kann es liegen?
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 21:26 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
haste denn mal die ladespannung im laufenden betrieb gemessen ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 21:30 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Ne, hab ich nicht, weil keine Ahnung. Beim Fahrradlicht hörts bei mir auf, aber da find ich alles.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hi,
das hier könnte helfen: viewtopic.php?f=6&t=36212

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 07:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
georgd. hat geschrieben:
Ne, hab ich nicht, weil keine Ahnung. Beim Fahrradlicht hörts bei mir auf, aber da find ich alles.
Gruß Georg

Das Wissen kann man sich jederzeit aneignen, wenn man mit seinem Leben noch nicht abgeschlossen hat ... :wink:
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 08:37 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Ja, da hast du Recht. Ich arbeite dran, aber Mechanik ist für mich einfacher.
Irgendwo scheint ein Masseschluss zu sein. Wenn ich das Licht einschalte, ist beim SW der Strom weg.

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
schmeißt du da die sicherung raus? oder wie meinst du das mit strom weg?

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 08:43 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Die Sicherungen sind ok. Am Kabelbaum zum SW hab ich an 2 Kabeln Strom ( Prüflampe leuchtet bei eingeschalteter Zündung). Schalte ich jetzt aber das Licht ein, dann hab ich keinen Saft mehr zum SW.

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
dann würd ich sagen, dass es kein masseschluss ist, dann würde eigentlich die sicherung fliegen?!
ich denke, dass vllcht die verkabelung am zündschloss nicht stimmt. überprüf das doch mal bitte!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 08:57 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Ich werds überprüfen, aber da war keiner dran. Mal sehn, vielleicht gibts in der Lampe auch noch Salz vom Winterfahren.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
dann schreib doch mal, was bei dem unfall passiert ist. ich bin jetzt davon ausgegangen, dass dort vorn im zuge der reparatur eventuell rumgebaut wurde. dann kann man vllcht abschätzen, wo es fehler gibt!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 09:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16738
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Georg: Wenn es Dir reicht, 14:30 Wolfsölden, dann könnten wir die Ladespannung durchmessen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 12:39 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo Achim,
danke für dein Angebot. Leider wird es mir heute nicht reichen, ich würde aber trotzdem gerne darauf zurück kommen. Wann fährst du denn heute los nach Mainkling? Vielleich kann ich ja bei dir daheim vorbei kommen und dich abholen?
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 06:15 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Moin,
nachdem ich nun die Steckverbindungen untersucht, Stecker gereinigt, Teile probeweise aus- und wieder zurück getauscht hatte, die rote Lampe aber immer noch am Brennen war, hab ich die ETZ weggestellt. Das war vorige Woche. Meine Ural ölt aber jetzt stark, da hab ich dann ersatzweise doch die MZ wieder vorgeholt. Und siehe da, die Lampe bleibt aus :?: :?:
Erklärung hab ich dafür keine. Ob sie wiedermal beleidigt war? Jetzt muß ich noch die Kabel zum SW überprüfen, da war ja kein Saft drauf, wenn ich das Licht eingeschaltet habe.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de