Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: E50 oder E85 in der Emme?
BeitragVerfasst: 27. November 2006 13:58 
Offline

Registriert: 2. März 2006 12:32
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: 92648 Vohenstrauß
Alter: 64
Hallo Gemeinde,

da bei uns in der Nähe jetzt eine Tankstelle auch E50-Super anbietet:
hat hier schon mal einer dasZeug in der Emme verfeuert? Verträgt sich das mit normalem Zweitaktöl? Sollte man sonst was beachten, z.B. Bedüsung?

Schöne Grüße

Karl


Fuhrpark: jetzt alles verkauft!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 15:04 
E50-Super?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
E50 ist ein 1/1 Gemisch aus Ethanol und Benzin.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 15:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Q_Pilot hat geschrieben:
E50 ist ein 1/1 Gemisch aus Ethanol und Benzin.

Gibts da schon Trennanlagen für Ausfahrten mit anschließendem Besäufnis...?

Im Ernst, Ethanol ist wohl sehr klopffest, wenn ich mich recht an den Chemieunterricht erinnere, heißt also hohe effektive Oktanzahl.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der Saft eben durch das Ethanol bedingt, wahnsinnig hygroskopisch ist, d.h. könnte
zu schnellerem Rostansatz im Tank führen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 17:04 
Leute laßt doch diese Experimente!Die Emmen hat keinen Vielstoffmotor!Kauft Normalbenzin 91Oktan und mischt vernünftiges Öl bei und fertig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 17:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Martin hat geschrieben:
Leute laßt doch diese Experimente!Die Emmen hat keinen Vielstoffmotor!Kauft Normalbenzin 91Oktan und mischt vernünftiges Öl bei und fertig.

Schon klar, aber der leichte Duft nach "Moskowskaja", wenn du den Tankdeckel liftest, hat doch auch was, oder...? :irre:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 18:17 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mein Kreidlerzweitakter lief sogar mit Rasierwasser "Old Spice".
Die Vespa mit Pinselreiniger, gebrauchten, versteht sich.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Also ich weiß nicht ... VW hat vor einigen Jahren erheblichen Aufwand treiben müssen, um seine Motoren bzw. die kraftstoff-führenden Anbauteile tauglich zu machen für den v.a. in Brasilien verwendeten Alkohol-Treibstoff. Wenn ich mich recht entsinne, mußten v.a. die Kraftstoff-Leitungen und sämtliche Dichtungen gegen andere Materialien ausgetauscht werden.

Aber probieren kann man es vielleicht ja mal. Viel kann ja nicht kaputt gehen an so einem MZ-Motor. Sind ja nur 3 bewegte Teile ...

Viele Grüße

Harald

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. November 2006 09:52 
Offline

Registriert: 2. März 2006 12:32
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: 92648 Vohenstrauß
Alter: 64
@all,

wie's aussieht, hat's wohl noch keiner probiert. Könnte mir allerdings vorstellen, daß z.B. die org. DDR-Kurbelwellendichtringe mit dem Sprit ein Problem haben könnten. Viton Dichtringe sollten's abkönnen. Da könnte sich höchsten noch der Choke- Dichtgummi im Vergaser auflösen. Ich werd mal testen, indem ich einen Choke-Gummi und einen alten KW-Dichtring ein paar Tage in den Sprit einlege und schau was passiert. Werd dann berichten...

Schöne Grüße

Karl


Fuhrpark: jetzt alles verkauft!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de