Lastenboot Standlicht?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Lastenboot Standlicht?

Beitragvon Bort » 14. Juli 2010 22:25

Moin, hab mir´n Lastenboot geangelt, leider is das Glas der Standlichtleuchte im Eimer. Habe schon einige Shops und Händler durch, kann aber kein neues Streuglas mit Prüfzeichen finden. Weiß wer wo es das noch gibt?

Gruß und Dank

Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten
Bort

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon Maddin1 » 14. Juli 2010 22:27

Garnicht, mit Prüfzeichen nurnoch für teuer Geld vom Teilemarkt, wenn überhaupt.

Nehm eins ohne, was anderes bekommst nicht.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon dösbaddel » 15. Juli 2010 06:39

alternativ gibts kleine Lampen zum Aufbau/einbau von Hella, hab ich dran, geht so. Für Bremsund Rücklicht mußte dann eine orange/weiße Lampe nehmen und eine rote Kappe draufschrauben.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon ea2873 » 15. Juli 2010 07:19

die kantige version gibts problemlos bei ebay als NOS. einfach "begrenzungsleuchte" und "ddr" als suchbegriffe, 2 stck. für knapp 30,- (würde dir ggf. eine abnehmen)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon ETZChris » 15. Juli 2010 07:22

sammy hat lampen vom landrover defender verbaut. das innenleben muß etwas angepasst werden. sieht schniecke aus!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon eichy » 15. Juli 2010 07:31

Das weiße Licht?
Ich hab eines aus einer ehemaligen LPG-Werkstatt bekommen. Die Dinger waren wohl auch am Multicar dran. An Wohnwagen übrigens auch.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon ETZChris » 15. Juli 2010 07:37

neu wird es die lampen nur noch ohne prüfzeichen geben. aber wie eichy schon schrieb, waren die u.a. am multicar dran.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon sammycolonia » 15. Juli 2010 07:53

ETZChris hat geschrieben:sammy hat lampen vom landrover defender verbaut. das innenleben muß etwas angepasst werden. sieht schniecke aus!
die anpasserei war aber ne sau arbeit... da brauch man ech viel geduld und ruhe... 8)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon dösbaddel » 15. Juli 2010 08:06

die roten sind im Osten auch an Bahnschranken verbaut. Da hab ich auch den Ersatz entdeckt -> Hella.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon eMVau » 15. Juli 2010 11:39

eichy hat geschrieben:Das weiße Licht?
Ich hab eines aus einer ehemaligen LPG-Werkstatt bekommen. Die Dinger waren wohl auch am Multicar dran. An Wohnwagen übrigens auch.


...und auch als Begrenzungsleuchte am ZT, anderen Traktoren, T174 etc. Auf dem Teilemarkt pro Kappe nen 5er. Das Unterteil ist bei roten gelben und weißen gleich. Eine komplette Leuchte (gelb) gibts für 7,49 Eus bei Zweitakt Zimmermann. Die reine weiße Schale für 7,95. schau hier unter Beleuchtung

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon ETZChris » 15. Juli 2010 11:47

ham die nen prüfzeichen? ;) sicher nicht - wie eben alle nachbauten. sondern nur ne wellenlinie.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon eMVau » 15. Juli 2010 11:52

Ich hatte vor einiger Zeit rote bestellt, es kam original DDR-Ware in OVP. Einfach anrufen und nachfragen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon p.vom.r » 15. Juli 2010 12:08

Ente hat noch originale mir Prüfzeichen - aber nur als komplette.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Lastenboot Standlicht?

Beitragvon Bort » 17. Juli 2010 08:37

Moin, wollt mal eben Rückmeldung geben, bei Ente habe ich eine Lampe erstehen können, komplett für 25 Euro. Vielen Dank für Eure Tipps. Gruß

Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten
Bort

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste