etz 250 quietscht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz 250 quietscht

Beitragvon mzgraf » 16. Juli 2010 20:21

hallo mz freunde!!!

was kann das sein wenn ich bei der 250er, am nocken drehe und es quietscht????(wenn ich langsam drehe)

kann es sein das es der simmerring ist???der hinter der lima sitzt???das es da ein bissel scheuert???


und nochetwas was macht einegentlich die schmierung am filz für was ist die gut???

bis dann!!!vielen dank schon mal :-)

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon Uwe und Karina » 16. Juli 2010 20:23

Hi.
Ich denke mal das dein Unterbrecher trocken läuft.
Und der Filz dient als Ölspender für den Unterbrecher.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon mzgraf » 16. Juli 2010 20:39

danke für die antwort bekomme ich solch unterbrecheröl irgendwo im landen oder nur bestellung???

habe ja viele öle da z.b motorenöl getriebe öl stoßdämferöl, fett mischöl (das rote)geht damit irgdwas???)oder ist das alles schlecht dafür??


dann aber mal noch eine andere frage: was kann das sein wenn ich zb vom 2 in den 3 schalte drezahl bei ca 4000- 5000 u min, das es bei diesen drehzahlen rasselt???


im 5 gang bei 4500- 5000 u min ist nix alles ok.ist es das nadellager oder so???habe immer gedacht das es der vergaser ist wurde aber gegen bing getauscht!!!ha
be auch den verdacht gehabt das es oberre motorhalterung ist es auch nicht.kommt defnitiv vom motor!ich vermute nadellager

viele grüsse

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon Str!k3r » 16. Juli 2010 21:51

Bei mir quietscht es auch. Ganz genau so. Aber ich höre es auch beim ankicken und wenn ich den Motor ausmache und er noch ne Umdrehung nachdreht. Teilweise auch im Standgas.

Rasseln: Ich denke einfach im 5. Gang hörst du das nicht mehr, wegen den Windgeräuschen und so. Ist bei mir auch ähnlich.
Ein bisschen Kolbenring Klappern/Rasseln und ähnliches gehört nunmal zur MZ. Immer etwas mithören. Solange es immer gleich klingt dürfte da nix weiter passieren.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon mzgraf » 17. Juli 2010 06:52

dann ist ja alles ok!ja ich weis viele leute haben schon geschrieben das es kaum eine etz gibt die nicht rasselt oder ähnliches!!

ok dann werde ich es mal beobachten aber erst mal nix weiter unternehmen, nicht das man daduch noch mehr schaden macht!!viele grüsse und viel spass mit euren mzetten!! :ja:

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon Christof » 17. Juli 2010 21:43

Str!k3r hat geschrieben:Bei mir quietscht es auch. Ganz genau so. Aber ich höre es auch beim ankicken und wenn ich den Motor ausmache und er noch ne Umdrehung nachdreht. Teilweise auch im Standgas.


Das ist mir bekannt. Im Normalfall kommt das von den Anlaufscheiben im unteren Pleuellager und sollte sich irgendwann mal geben!

mzgraf hat geschrieben:was kann das sein wenn ich bei der 250er, am nocken drehe und es quietscht????(wenn ich langsam drehe)


Limakohlen? Schraub den Kohlenträger mal ab und dreh mal die Lima ohne Kohlen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon mzgraf » 18. Juli 2010 19:06

habe ich schon gemacht ist das gleiche quietschen zu hören!

mfg

-- Hinzugefügt: 18th Juli 2010, 8:08 pm --

hier ist das normal??wenn er gas gibt zum schluss so hört es sich beimir auch an!!hoffe ist nichts schlimmes!!

http://www.youtube.com/watch?v=F0GR64n6wEw

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon Christof » 18. Juli 2010 22:15

Das helle Rasseln? Hört sich an wie ein lockeres Dämpfungsblech im Auspuff

[spoil]der übrigens herlich deformiert ist :wink:[/spoil]

oder meinst du das Tickern?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon Str!k3r » 18. Juli 2010 22:26

Ich würde sagen ganz normales ETZ Geräusch.

Ich hab zb. das Standgas bei ungefähr 900 U/min da hört man den Motor schon kaum noch sondern nur geklapper. :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: etz 250 quietscht

Beitragvon Joachim » 19. Juli 2010 20:23

ich kann an dem Geräusch der Emme auch nix Besonderes feststellen - so hört sich meine auch an

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste