Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 01:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hallo Foristi,
da ich demnächst eine kleine Tour mit der Emme über die Insel plane suche ich für den Fall der Fälle Kontakt zu MZ-Freunden in GB. Kennt jemand ein britisches MZ-Forum oder etwas ähnliches?
Noch eine Frage am Rande, wo und wie setze ich am günstigsten(preislich) über? Calais-Dover? Schwimmen über den Kanal fällt aus, meine Emme hat erprobterweise nicht genug Auftrieb im Wasser ;)
Grüße
Matthias

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 05:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Mit der Fähre von Calais nach Dover oder eben von Dunkerque nach Dover (ich glaube das is etwas billiger)


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Wir haben hier im Forum jemanden aus England (adlermb200) schick ihm mal `ne PN und frage an.Er hift dir sicherlich weiter. Sein Name ist Phil.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
aloa -

mzriders

mzriders forum

---> norfolkline duennkirchen-dover

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
smokiebrandy hat geschrieben:
Wir haben hier im Forum jemanden aus England (adlermb200) schick ihm mal `ne PN und frage an.Er hift dir sicherlich weiter. Sein Name ist Phil.

Empfehlenswert wenn Du das gleich in Englisch machst. Phil kann kaum deutsch (sagte er zumindest). :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 10:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
motorradfahrerwill hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Wir haben hier im Forum jemanden aus England (adlermb200) schick ihm mal `ne PN und frage an.Er hift dir sicherlich weiter. Sein Name ist Phil.

Empfehlenswert wenn Du das gleich in Englisch machst. Phil kann kaum deutsch (sagte er zumindest). :ja:

Von Afghanistan aus - soweit ich weiß - wird er aber momentan schlecht helfen können ...
Gruß
Lothar
England

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Danke für eure Antworten, bisher sehr hilfreich!
Wie weit kommt man eigentlich nach London rein? Betrifft die City-Maut auch Motorrad-Fahrer?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Danke für eure Antworten, bisher sehr hilfreich!
Wie weit kommt man eigentlich nach London rein? Betrifft die City-Maut auch Motorrad-Fahrer?



moin moin
ganz simple Sache
lese dich hier mal ein

http://www.tfl.gov.uk/tfl/languages/deutsch/

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
lothar hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Wir haben hier im Forum jemanden aus England (adlermb200) schick ihm mal `ne PN und frage an.Er hift dir sicherlich weiter. Sein Name ist Phil.

Empfehlenswert wenn Du das gleich in Englisch machst. Phil kann kaum deutsch (sagte er zumindest). :ja:

Von Afghanistan aus - soweit ich weiß - wird er aber momentan schlecht helfen können ...
Gruß
Lothar
England 2009


Ich denke mal ... die haben da schnelleres DSL als wir hier zu Hause :mrgreen: Da geht alles über Sat und das Notebook hat Phil sogar auf dem Bike mit dabei... :shock:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Great Britain
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
rängdäng hat geschrieben:
moin moin
ganz simple Sache
lese dich hier mal ein

http://www.tfl.gov.uk/tfl/languages/deutsch/


Ah, alles klar, danke für den Hinweis.

Transport for London hat geschrieben:
Folgende Fahrzeugtypen sind automatisch von der Mautpflicht befreit:
• Motorräder, Mopeds, Fahrräder


Edith fragt: Habt ihr noch Tipps was man sich ansehen sollte? Da nicht soviel Zeit ist möchte ich mich auf den Süden Englands beschränken. So landschaftlich schöne Strecken und Orte interessieren mich.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de