Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon Arni25 » 22. Juli 2010 18:22

und - Heidewitzka! Das Mopped geht in der Gespannübersetzung ja richtig ab! So ein wahlweise Eintag hat echt Vorteile.

Solo sind als Ritzel ja nun ein 20er und als Gespann ein 16er vorgesehen.

Frage : hat jemand mit dem TS Serienmotor in Verbindung mit einem 17er Erfahrungen?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon ea2873 » 22. Juli 2010 21:04

zumindest bei meinem -ts gespann wär mit dem 17er nichts mehr drin gewesen. schon mit 16er ritzel war der 5. gang mit dem alten motor sehr grenzwertig.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon altf4 » 22. Juli 2010 21:50

ich fahr meine ts mit 17er als gespann. ich allein mit gepäck ok, mit madel und gepäck wirds zäh...

aber ein 16er ist mir zu krass, selbst im schwarzwald...da machst ja an der ampel nen wheely ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon Micky » 22. Juli 2010 22:13

ETZ 250 LSW Gespann mit 16er Ritzel. Superguter Anzug. Endgeschwindigkeit noch akzeptabel.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon schwammepaul » 23. Juli 2010 01:46

Micky hat geschrieben:ETZ 250 LSW Gespann mit 16er Ritzel. Superguter Anzug. Endgeschwindigkeit noch akzeptabel.


Micky

So fahr ich es auch....und ja, Solo geht sie richtig gut ab!!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon Matthieu » 23. Juli 2010 14:13

Hab zwar keine TS, beim 251er Gespann mit 17er Ritzel finde ich das Mittel zwischen Anzug und Endgeschwindigkeit für mich am Besten, auch im Zweipersonenbetrieb.
Zuletzt geändert von Matthieu am 26. Juli 2010 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon Arni25 » 23. Juli 2010 14:31

Matthieu hat geschrieben:Hab zwar keine TS, beim 251er Gespann finde ich das Mittel zwischen Anzug und Endgeschwindigkeit für mich am Besten. auch im Zweipersonenbetrieb.


Also das verstehe ich jetzt nicht :gruebel: ...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon Matthieu » 26. Juli 2010 12:20

Arni25 hat geschrieben:Also das verstehe ich jetzt nicht :gruebel: ...


Das kommt davon wenn Denken und Schreiben nicht synchron laufen :x
Ich meine natürlich das 17er Ritzel, welches ich im Gespann bewege.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Seitenwagen abgebaut und Ritzelfrage

Beitragvon Arni25 » 26. Juli 2010 14:16

Na dann werde ich mal mit dem 17er probieren.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste