Hallo aus Wolfenbüttel

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon future » 23. Juli 2010 07:37

Guten Tag zusammen,

ich bin der Thilo und möchte mich hier dem Kreis der MZ Fahrer einmal vorstellen, da ich seit Mittwoch endlich stolzer TS 150 Besitzer bin.
Die Suche hat ja nun lang genug gedauert und nach etlichen Enttäuschungen bin ich nun fündig geworden.

Die Hufu ist vom BJ 1983, und wurde schon 1995 wieder abgemeldet (Todesfall des 55 jährigen Fahrers). Von da ab wurde sie nicht mehr bewegt. Laufleistung ca. 9000 Km, lt. Tacho. Erstbesitz.

Am Mittwoch wurde sie dann mit neuer Batterie und "Benzin-Bypass" (Tank zu verrostet) unter Zuhilfenahme von ca. 20 Kickstartertritten aus dem Dornröschenschlaf befödert und siehe da, sie läuft.
Getriebeölcheck: Füllmenge i.O. , Ölfarbe Honig.

Zudem funktionieren auch noch alle elektr. Funktionen.
Da könnte man eigentlich gleich neu tüven, wenn da nicht die Pneumantreifen wären, welche allerdings n.n. porös und kaum abgefahren sind!
Zudem sollten die Dichtringe an der Telegabel erneuert werden, da hier wohl ein bischen Öl austritt.

Weiteres Zubehör:
-DDR-Verbandspack, Größe 2
-original Bordwerkzeug, vollständig
-original MZ Flickzeug
-und ne original Luftpumpe, welche allerdings keine Luft mehr pumpt
-Papiere

Zusammengefasst:

Für das Alter erstaunlich guter unverbasteleter Zustand (bis auf die Hupen), die hellblauen Verkleidungsteile brauchen auch noch nicht nachlakiert werden.
Nach einer Grundreinigung mit Austausch aller Bowdenzüge und Wellen, Luftfilter, neuem Bing-Vergaser, neuen Reifen, saniertem Tank steht dann der TÜV an.

Grüße aus Wolfenbüttel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 150, 1983
future

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 10
Registriert: 22. Juni 2008 15:54
Wohnort: Dettum
Alter: 50

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Flacheisenreiter » 23. Juli 2010 07:48

Willkommen im Forum :hallo: , hübsche TS!
Nicht so häufig, derartig unverbastelte Hufus zu finden.

Bowdenzüge, Tacho- und DZM-Welle und Vergaser würde ich nicht tauschen.

Die Züge sind sehr haltbar, durchölen und auf Leichtgängikeit prüfen reicht aus.
Der BVF ist mit Sicherheit nicht so schlecht wie sein Ruf :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Hallo nach Wolfenbüttel

Beitragvon ralef87 » 23. Juli 2010 07:53

Hallo und Willkommen im Forum.

Wirklich schön die HuFu.
Mit den Hupen kannste ja schonmal ein paar Autofahrer erschrecken ;-)
Warum willst du denn auf Bing umrüsten??
Ich fahre auch den BVF und bin echt zufrieden damit.

Viel Spass und vorallem viele unfallfreie KM.

Gruss

Ralf

Fuhrpark: :
[MZ]
- TS 125 (1983)
- ES 150 (1968)
- ETZ 250 (1985)

[Simson]
- Schwalbe KR 51/2 L (1983)

[IFA Sachsenring]
- Trabant 601 S (1982)
ralef87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 15. Mai 2007 17:14
Wohnort: Heldburg / Thüringen
Alter: 44

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Meisenmann » 23. Juli 2010 07:58

HalliHalloThilo! :hallo:

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon biebsch666 » 23. Juli 2010 08:03

Willkommen

Schönes Teil, ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an.
Bau nicht zu viel um.
Viel Spass damit.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon mario l » 23. Juli 2010 08:37

Willkommen im Haufen der "Verrückten" :lol:

Bis auf die Hupen sieht Deine HUFU richtig gut aus, schön das wieder ein Stück technisches Kulturgut erhalten wird.
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :!:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Lucky Devil » 23. Juli 2010 08:56

mario l hat geschrieben:Willkommen im Haufen der "Verrückten" :lol:

Bis auf die Hupen sieht Deine HUFU richtig gut aus, schön das wieder ein Stück technisches Kulturgut erhalten wird.
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :!:


Dem kann ich mich nur anschließen. Willkommen im Forum.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon future » 23. Juli 2010 09:21

... diese Mörder-Hupen kommen ab, sobald ich am Vorderbau am Schrauben bin. Denn wenn die betätigt werden, bricht mir ja das ganze Bordnetz zusammen :wink: .
Die seitl. Gepäckträger wurden ja schon demontiert, sollen eig. auch nicht mehr dran.

Gruß Thilo

Fuhrpark: TS 150, 1983
future

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 10
Registriert: 22. Juni 2008 15:54
Wohnort: Dettum
Alter: 50

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon biebsch666 » 23. Juli 2010 09:23

future hat geschrieben:Die seitl. Gepäckträger wurden ja schon demontiert, sollen eig. auch nicht mehr dran.

Gruß Thilo


Gerade die finde ich generell äusserst praktisch.
Man hat ja sonst keinen Stauraum
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Lucky Devil » 23. Juli 2010 09:30

Aber wirklich vermisst habe ich die an meiner TS 150 nie. Und das Heck sieht glatt weg noch besser aus.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon beres » 23. Juli 2010 10:25

Willkommen aus dem Rheinland! Mach neue Reifen drauf und ab zum TÜV, alles andere nach Bedarf.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon net-harry » 23. Juli 2010 10:55

Hallo Thilo,

Grüße auch aus Braunschweig.
Sieht man sich mal Dienstags bei (Entes-)Stammtisch inner Asse ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Markus K » 23. Juli 2010 11:15

Hallo und willkommen im Forum. Nun bist Du auch infiziert.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon mariobusch » 23. Juli 2010 11:42

ein herzliches willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
schöne hufu.meinen glückwunsch. :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon mutschy » 23. Juli 2010 11:43

Schönes Teil :top: :top: :top:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon trabimotorrad » 23. Juli 2010 11:44

Flacheisenreiter hat geschrieben:Willkommen im Forum :hallo: , hübsche TS!
Nicht so häufig, derartig unverbastelte Hufus zu finden.

Bowdenzüge, Tacho- und DZM-Welle und Vergaser würde ich nicht tauschen.

Die Züge sind sehr haltbar, durchölen und auf Leichtgängikeit prüfen reicht aus.
Der BVF ist mit Sicherheit nicht so schlecht wie sein Ruf :wink: .


Ich schließe mich den Vorrednern, stellvertretend dem Flacheisenreiter, an. Bei 9000Km ist ein BVF wirklich noch recht gut, meine Hufu Bj. 1974 hat jetzt 19 000Km und den BFV, geht nach Tacho 100Km/h und braucht immer um die 3Liter.
Züge und Wellen sind alle bei mir noch original DDR-Ware. Ich habe meine Hufu nach der Wende mit 12 000Km übernommen, Tank war gut, Batterie hats nen Gel-Akku gegeben und nen elektronischen 6 Volt-Eigenbau-Regler. (12 Volt hat mein Kumpel damal noch nicht im Program :evil: )
Auf den 7000km, die ich seither gefahren bin, hatte ich noch KEINE Panne und der TÜV im März hat sogar meine nicht porösen Pnemante nicht bemängelt :wink:

Schau, da ist sie:

Bild

Ach ja: herzlich willkommen im Forum der "Sprachgestörten" (Wir können den Satz: nein, ich brauche kein weiteres Motorrad sleten flüssig sprechen :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Van ES » 23. Juli 2010 11:57

Eine schöne Hufu hast Du dir da an Land gezogen! Bitte nicht verbasteln, vorallem nicht den original Lack versauen.

Ein Bing muss nicht unbedingt sein, ein 24er ETZ Vergaser würde ich dir trotzdem empfehlen, wegen dem Standgas.

Ansonsten wäre ein Umbau auf 12V Vape Zündung noch empfehlenswert, aber auch nur wenn die Original 6V Anlage zu große Probleme macht.



Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon rängdäng » 23. Juli 2010 12:04

Willkommen im Forum hier

Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon lgb-fan-harz » 23. Juli 2010 12:23

... auch aus dem angrenzenden Harz ein freundliches HALLO ! 8)
Schicke HuFu, würde mich freuen, die mal nach dem Tüven im Harz zu sehen :mrgreen:
Was die Hupen angeht, ich würde sie glatt dran lassen, wenn man sie zum funktionieren bekommt. Schließlich gehören sie zur Geschichte des Möps.

LG aus Wernigerode, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Steeled Demon » 23. Juli 2010 13:09

Hey!
Captain Future ist cool. Da hab ich auch noch ein paar Folgen auf Festplatte.
Mir hat die Serie schon gefallen, als ich noch ganz klein war.^^

Übrigens auch hübsche Hufu. Heißt die jetzt auch "Meteor" wie das Raumschiff vom Captain? ;)
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Dorni » 23. Juli 2010 13:36

Gruss zurück aus Thiede und ein herzliches Willkommen auch von mir..

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon RT Opa » 23. Juli 2010 20:06

Ein hallo aus Sachsen,
Schöne TS, ich schließ mich da mal dem Flacheisenreiter an.
Mach nicht so viel, sie ist zuverlässiger als du denkst.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon knut » 24. Juli 2010 07:06

future hat geschrieben:Am Mittwoch wurde sie dann mit neuer Batterie und "Benzin-Bypass" (Tank zu verrostet)
ja keinen papierfilter in den benzinschlauch machen
future hat geschrieben:-und ne original Luftpumpe, welche allerdings keine Luft mehr pumpt
schraub sie mal auf - der gummi wird trocken sein - bissl mit speiseöl befeuchten dann quillt er bissl und sie pumpt wieder luft - sind so nette detail an den moppeds :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon schwammepaul » 24. Juli 2010 07:28

Und noch ein willkommen aus dem Erzgebirge...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon zipp63 » 24. Juli 2010 07:52

ein hallo aus thüringen :tach:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon future » 29. März 2012 14:10

...so, seit Juli 2010 habe ich an der TS geschraubt, immer mal so zwischendurch, wenn halt Zeit dafür da war.
Nun ist es endlich soweit, sie ist fertig montiert! Alles funktioniert und Anfang April gehts zur Vollabnahme.
Rückblickend gesehen hat das "Projekt" tierischen Spaß gemacht und es war gar nicht so schwer, wie anfangs vermutet.

Ich fasse hier mal kurz grob die angefallenen Tätgkeiten zusammen:
-komplette Demontage, bis aufs Motorspalten
-Tank versiegenl lassen
-Telegabel neu mit Öl befüllen und warten lassen
-Rahmen, Kotflügel, Tank, Scheinwerfergehäuse und Seitenelemente strahlen und in ori. Farbton lackieren lassen
-Kleinteile habe ich selbst entlackt, grundiert und lackiert
-die Felgen, Radköprerdeckel und Naben habe ich aufpoliert und die Räder neu einspeichen und Reifen aufziehen lassen
-restliche Aluteile vom Lenker aufpoliert -> hatte kein Profiwerkzeug, man kann sich nicht drin spiegeln aber das wollte ich eh nicht
-wieder alles zusammenbaut, nach Möglichkeit unter Verwendung der ori. Teile
-neuen Kabelstrang eingebaut (ein Wunder dass alles beim 1. Mal hingehauen hat: Mechaniker stehen ja bekanntlich mit der Elektrik auf Kriegsfuß :wink:
-Bing-Vergaser montiert (hier gabs dann Probs mit dem Gaszug, dem musste ich dann die Metallseele kürzen)
-Auspuff und Krümmer sind noch die Originalen. Der Auspuff hat leider ein paar Beulen und Rostpickel, aber das bleibt erstmal so. Muß später mal nach nem Ertsatzauspuff von guter Qualität suchen

-> dann wars letztes Wochende soweit: Sprit in den Tank, Getriebeöl aufgefüllt, Zündung an, Choke gezogen, 5-mal gekickt und da lief sie auch schon. :D
Konnte mich garnichtmehr daran erinner, dass die Hufu so nen schönen tiefen satten Klang hat. Klingt jedenfalls nach mehr als 150ccm 8)

Was mich nur ein bischen stört ist, dass beim Einlegen des 1. Gangs die TS gleich losfahren will und viel Gas braucht, um nicht auszugehen -> bei gezogener Kupplung. Nach der Warmfahrphase war dieses Problem aber dann nicht mehr so drastisch. Kupplungsspiel ist lt. Wildschrei eingestellt.

Grüsse

Thilo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 150, 1983
future

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 10
Registriert: 22. Juni 2008 15:54
Wohnort: Dettum
Alter: 50

Re: Hallo aus Wolfenbüttel

Beitragvon Flacheisenreiter » 29. März 2012 14:38

Bei dem Ausgangszustand hätte locker eine gründliche Politur genügt. Es ist ein altes Motorrad, warum immer "besser als neu" :?:
Nichtsdestotrotz ist sie wunderschön geworden :ja: .
Lediglich das Strahlgut für den Hauptständer war zu grob :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste