Kickstarterfragen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarterfragen

Beitragvon eichy » 23. Juli 2010 09:26

Ist der Kickstarter einer ETZ der selbe wie der einer TS250/1? oder auch /0? Ist der Keil, der das Ding festhält einer, der auch beim Fahrrad passt? Oder geht das nur mit einem MZ Originalteil was extra bestellt werden muß? Hat evtl. jemand einen ETZ Kicker über?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Kickstarterfragen

Beitragvon Lorchen » 23. Juli 2010 10:11

Die Kickstarteinrichtung ist bei TS und ETZ dieselbe.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kickstarterfragen

Beitragvon TS Jens » 23. Juli 2010 11:57

Der Kickstarter einer TS 250 und einer ETZ 250 sehen unterschiedlich aus.Sie passen aber untereinander auf die jeweilig anderen Motorentypen.

Ich würde nur einen Keil verwenden von einem MZ Teilehändler. Ich habe schon einige Motoren auseinenander genommen wo die Keile stark eingelaufen waren.
Ich würde nicht unbedingt einen Keil aus einem minderwertigen Stahl einbauen der beim 50 Tritt zerbricht,er wirken darauf ja auch starke Druckkräfte.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Kickstarterfragen

Beitragvon Van ES » 23. Juli 2010 13:05

Ich glaube die Keile aus den Tretkurbeln von alten DDR Fahrrädern sind die Selben wie die vom Kickstarter. Zumindest sehen sich die Keile sehr ähnlich.




Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Kickstarterfragen

Beitragvon Eddie » 23. Juli 2010 22:05

Die Keile eines Klapprades passen nicht, da zu klein mehr weiß ich nicht.
Der Kickstarter darf auf dem Konus allerdings nicht wackeln,
wenn du ihn in axialer Richtung (der Kickerwelle ) hin- und herzubewegen
versuchst.
Wenn es doch geht hast du Pech gehabt und wenn du ihn montierst,
läuft der Keil schnell wieder ein, was du wegen der Vorspannung allerdings
nicht merkst.
Im dümmsten Moment geht dann der Kicker flöten...
Hab nun persönlich an 3 von 4 Kickern dieses Spiel entdecken müssen.

Habs dann sehr russisch gelöst und Kicker mit Welle verschweißt. Jehova !!

mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 36

Re: Kickstarterfragen

Beitragvon Dorni » 23. Juli 2010 22:10

und ganz wichtig darauf achten das man einen Keil aus Originalbeständen bekommt.
Ich hatte schon einen Nachbaukeil, der liess sich soweit durchtreiben,
das die Mutter bereits am Ende des Gewinde angelangt war und der Keil immernoch net fest. Originalkeil verwandt und gut.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kickstarterfragen

Beitragvon Nils » 23. Juli 2010 22:25

Dorni hat geschrieben:und ganz wichtig darauf achten das man einen Keil aus Originalbeständen bekommt.
Ich hatte schon einen Nachbaukeil, der liess sich soweit durchtreiben,
das die Mutter bereits am Ende des Gewinde angelangt war und der Keil immernoch net fest. Originalkeil verwandt und gut.


Tatsächlich, typisches Problem der Nachbaudinger!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Kickstarterfragen

Beitragvon Flacheisenreiter » 23. Juli 2010 22:31

Eddie hat geschrieben:Die Keile eines Klapprades passen nicht, da zu klein mehr weiß ich nicht.

Alle Keilgetriebe an DDR-Fahrrädern hatten, soweit ich es bisher festgestellt habe, die selben Keile.

Wenn jemand die Keile vom Fahrrad zum Vermessen/Testen braucht, bitte PN an mich ;D .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste