Abstand Ritzel- Motorgehäuse EM250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Abstand Ritzel- Motorgehäuse EM250

Beitragvon dr.blech » 30. Juli 2010 08:26

Hallo liebe Gemeinde!
Ich bin immernoch auf der Suche bei meinem Problem der schleifenden Kette am äußeren Rand des Motorgehäuses :( . Dachte erst das ich es, mit dem Richten eines leicht verbogenen Motorschuhs, gelöst hätte aber das brachte nur wenig Linderung.
Nun meine neue Theorie.
Gestern habe ich mal bei einem anderen EM 250 den Abstand des Ritzels zum inneren Motorgehäuse, mittels Tiefenmaß des Meßschiebers, ausgemessen. Es scheint jetzt so als stände mein Ritzel satte 3mm weiter draussen als bei dem Vergleichsmotor. Ist das überhaupt möglich? Kann es bautechnisch sein das, das Ritzel so viel weiter draussen steht? Wenn ja warum?
Wäre es einem von Euch netten Forikern vieleicht mögich, dieses Maß mal bei sich selbst zu checken? Vieleicht hat ja gerade einer von Euch den rechten Seitendeckel ab.
Vielen Dank schonmal im voraus!
Ich fahre in der Mittagspause nochmal heim um mein Maß nochmals zu überprüfen, damit ich hier keinen Mist reinschreibe.

Danke, Simon!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Abstand Ritzel- Motorgehäuse EM250

Beitragvon waldi » 30. Juli 2010 09:02

...hattest du das ritzel einmal draussen und den steg vom selbigen gemessen? da bei mir noch eins lose in der garage rumfliegt, könnte ich dir dieses mass geben wenn es gebraucht wird.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Abstand Ritzel- Motorgehäuse EM250

Beitragvon Lorchen » 30. Juli 2010 10:22

Du hast ein Ritzel der 4-Gang MZ drin. Der Bund, auf dem der Dichtring läuft, ist beim 4-Gänger 15mm hoch, beim 5-Gänger kürzer (12 oder 13mm).
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Abstand Ritzel- Motorgehäuse EM250

Beitragvon dr.blech » 30. Juli 2010 11:19

Tatsächlich, Lorchen hatte Recht. :shock:
Nach einer Telefonischen Vergleichsmessaktion mit Moto-Rudi, kam es ans Tageslicht. Die Wellenenden waren bei unseren Motoren gleich weit draußen aber das Ritzel stand bei mir ca. 3mm weiter hervor. Wer hätte das gedacht...
Da hat mir dieser Händler doch tatsächlich das falsche Ritzel verkauft. Na warte :box:
Ich lass Morgen den Bund etwas abdrehen und alles wird gut :ja:
Vielen dank nochmal für den Tip :bia:
Bis zum nächsten Ärger :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste