ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon MzFeile » 30. Juli 2010 19:26

Hallo ich habe mein motor regeneriert neue lager dichtung und kurbelwelle (etz) bis auf den zylinder! Beim gas geben vom motor habe ich komische geräusche wie als währe eine mutter locker aber nur wenn er stark vibrirt weiss aber nicht ob es vom zylinder kommt ihr könnt es euch ja mal anhören vieleicht könnt ihr mir ja sagen was es ist!

http://www.youtube.com/watch?v=wQyWDcrlqMc

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon Paule56 » 30. Juli 2010 19:31

das ist der gasschieber im vergaser
zumindest höre ich da nix anderes raus
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon MzFeile » 30. Juli 2010 19:33

meinst du das er so klappert der ist neu

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon jowi250 » 30. Juli 2010 19:37

Also der Motor hört sich gut an, ich würde auch auf den Vergaserschieber tippen
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon MzFeile » 30. Juli 2010 19:44

kann er wirklich so ein geräusch entwickeln?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon Paule56 » 30. Juli 2010 19:47

MzFeile hat geschrieben:meinst du das er so klappert der ist neu

bau ihn ab, fass von vorn und hinten in den luftkanal, hebe den kolben schieber ein wenig an und du kannst ihn prima hin- und herwackeln ....
nix anderes macht die schwingende luftsäule mit dem ding auch
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon MzFeile » 30. Juli 2010 20:01

da bau ich den rein den ich vorher drin hatte na da sage ich mirgen mal bescheid ob es daran lag

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2010 19:32 --

ja du hattest recht das lag an den schieber kotzt mich aber an! der war neu und ist etwas schmaler wie der andere :evil: !

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon MaHa76 » 31. Juli 2010 19:56

Ja, meine klingt auch so.... naja, wenns nur ein "Schönheitsfehler ist und kein technisches Problem darstellt, kann man mit leben...

Kann man doch, oder???

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon trabimotorrad » 31. Juli 2010 20:19

Ein Schieberkolben der sehr viel Spiel in der Bohrung hat, klappert erstens, wie man sehr gut in dem Video höhrt und zweitens läßt sich so ein Vergaser schwierig einstellen, man kriegts fast nie richtig perfekt hin, der Spritverbrauch ist auch einen Tick höher.
Vor Allem würde ich den Stift, der den Kolben vor Verdrehen sichert durch eine M3-Schraube erstzen! Wenn der sich losrüttelt und eingesaugt wird, dann ists passiert - Ist mir einmal passiert, danach durfte ich den Motor regenerieren :jump:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon MzFeile » 2. August 2010 13:35

habe noch ein kleines problem mein motor wenn er warm ist macht da noch ein komisches geräusch wenn ich dann aber die kupplung ziehe ist es weg ist das axialspiel des mitnehmers oder was anderes oder normal?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon Lorchen » 2. August 2010 14:44

Wenn es im Leerlauf und Standgas auftritt, ist es dieses typische Klappern des inneren Mitnehmers. Das ist normal.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon Zündnix » 2. August 2010 14:51

Lorchen hat geschrieben:Wenn es im Leerlauf und Standgas auftritt, ist es dieses typische Klappern des inneren Mitnehmers. Das ist normal.


Da gibt es doch unterschiedliche "Unterlegscheiben" (Dicke der Scheibe) um das ein bisschen in den Griff zu bekommen, oder irre ich da? Sorry, mir fehlt grad der Fachausdruck.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon Lorchen » 2. August 2010 15:16

Da geht es um halbe Zehntel Millimeter. Ein bißchen klappert er immer. Wenn gar nichts mehr klappert, dann kann man sich Sorgen machen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ts 250/1 motor komische geräusche bei vibration

Beitragvon MzFeile » 2. August 2010 17:41

na da bin ich beruhigt :? danke

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51
MzFeile

 
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2009 18:25
Wohnort: Flöha


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste