TS 150 läuft nur 70 km/h

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 28. Juli 2010 04:58

Hallo Gemeinde,

habe gestern meine neue 84er MZ TS 150 überführt. Die fahrt war eine qual, nur in verschmelzung meines Oberkörpers mit dem Tank und im freien Fall erreichten wir 70 km/h. Laut Aussage des Vorbesitzers hatte er sie nie schneller als 80 km/h! Es ist eine Powerdynamo 12V Zündung verbaut die sich ja an sich nicht groß verstellen lässt. Desweiteren ist auch ein Bingvergaser montiert mit einer 106er oder 110er HD...

Das Problem ist das sie im 1,2,3 Gang recht gute Fahrleistungen hat und dann im 4. Gang kommt garnichts mehr bzw. wenig. Da er die Probleme auch mit dem alten BVF hatte bin ich ein wenig verwirrt!

Wie ist denn eure Meinung dazu? Mit Hauptdüsen bzw. Vergaser wurde wohl schon bis zu Vergasung probiert!

Lg Jope

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon ETZploited » 28. Juli 2010 06:30

Jope hat geschrieben:Laut Aussage des Vorbesitzers hatte er sie nie schneller als 80 km/h!
...
Das Problem ist das sie im 1,2,3 Gang recht gute Fahrleistungen hat und dann im 4. Gang kommt garnichts mehr bzw. wenig.


Sie wurde evtl. nie richtig eingefahren - die Vermutung liegt bei deiner Beschreibung nahe
Wenn schon eine Kante in der Buchse ausgebildet ist (das wäre zu prüfen), wird wohl nur ein Übermaßschliff helfen.

Möglichkeit zwei: Garnitur einfach verschlissen.


Gibt natürlich noch andere Möglichkeiten.
Man könnte mal den Zylinder ziehen und begutachten.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon jowi250 » 28. Juli 2010 07:35

Ich hatte mal das selbe Problem mit meiner 250/0 da ist im 4 Gang nichts mehr passiert, Ursache war ein abgesoffener Schwimmer, also Kraftstoffanlage prüfen ein verstopfter Benzinhahn kann auch die Ursache sein.
Kontrolliere auch mal die Zündanlage , was ist denn für ein Ritzel drauf.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Emmy66 » 28. Juli 2010 08:30

Jope hat geschrieben:Laut Aussage des Vorbesitzers hatte er sie nie schneller als 80 km/h!
Lg Jope


Wenn er sie auch beim Einfahren nie schneller hatte, tippe ich ebenfalls wie Arne darauf, dass sich von alleine nix ändern wird (siehe oben).
Es kann natürlich auch ganz simpel eine zu straff angezogene/schleifende Bremse eine Ursache sein....

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Norbert » 28. Juli 2010 08:44

Jope hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

habe gestern meine neue 84er MZ TS 150 überführt. Die fahrt war eine qual, nur in verschmelzung meines Oberkörpers mit dem Tank und im freien Fall erreichten wir 70 km/h. Laut Aussage des Vorbesitzers hatte er sie nie schneller als 80 km/h! Es ist eine Powerdynamo 12V Zündung verbaut die sich ja an sich nicht groß verstellen lässt. Desweiteren ist auch ein Bingvergaser montiert mit einer 106er oder 110er HD...

Das Problem ist das sie im 1,2,3 Gang recht gute Fahrleistungen hat und dann im 4. Gang kommt garnichts mehr bzw. wenig. Da er die Probleme auch mit dem alten BVF hatte bin ich ein wenig verwirrt!

Wie ist denn eure Meinung dazu? Mit Hauptdüsen bzw. Vergaser wurde wohl schon bis zu Vergasung probiert!

Lg Jope


Schreib einfach mal alles auf was Du über die Maschine weist und an Daten hast.
Von falscher Übersetzung, Vergaser/Zündung, bis hin zu "zu schwer fürs Möpp" oder Verschleiß kann es einfach alles sein, oder eine Mischung von allem.

wenn Sie aber in den Gängen 1-3 gute Leistung Zeit würde ich erst einmal auf eine falsche (zu lange Übersetzung tippen) Oder zu viel Gewicht für die gebotene Leistung ( was aber wieder die zu lange
Übersetzung bedeutet ).
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Zweitaktfreund » 28. Juli 2010 09:18

Hatte schon mehrfach ähnliche Patienten. Ziehe den benzinschlauch vom Vergaser ab, und Messe die Durchflussmenge innerhalb von 1min. Da kommen sicher höchstens 100ml. Wenn der Hahn richtig sauber ist müssen 300-350ml pro Minute kommen. Die Zündung blitze mit einem stroboskop ab, mit selbstgesetzten Markierungen. Dann Das Polrad abziehen, die Passfeder entfernen und den Rotos so versetzt aufbauen das sich ein ZZP von 3,0mm ergibt. Davor müssen neue Markierungen angebracht werden und neu abblitzen. Zum Schnelltest einfach mal die Gummimuffe zum Luftfilter weglassen, falls der zu sein sollte. Kettenspannung prüfen, und einstellen wenn jemand auf der abgebockten Maschien sitzt. Auf die Reifen lönnen auch vorn und hinten 2,5-3,0bar. Erst danach erneuter Versuch.

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Norbert » 28. Juli 2010 10:20

Zweitaktfreund hat geschrieben:Hatte schon mehrfach ähnliche Patienten. Ziehe den benzinschlauch vom Vergaser ab, und Messe die Durchflussmenge innerhalb von 1min. Da kommen sicher höchstens 100ml. Wenn der Hahn richtig sauber ist müssen 300-350ml pro Minute kommen.


Und wenn es nicht der Hahn ist kann es auch noch das Sieb oberhalb des Reserveröhrchens, (das sitzt montiert dann im Tank sein - falls vorhanden ).
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Nordlicht » 28. Juli 2010 17:20

je kleiner der Hubraum ist desto größer machen sich Mängel an Leistung und Fahreigenschaften bemerkbar....wenn was nicht 100% i.o. ist.Wenn Vergaser und Benzindurchfluß ok sind..schau mal ob der Kopf zum Zylinder gut abdichtet oder es dort durchblasen tut....ist dann meist Ölig dort. Ich hab noch einen neuen Zylinder geschliffen rumliegen..auch der bringt nur max. 80kmh..aber komischerweise ist der Durchzug ok...auch könntest du wenn der Kopf mal ab ist nachschauen.ob oben im Zylinder schon ein Ansatz ist wo die Kolbenringe aufhören in der Laufbuchse...wenn ja ist ein neuer Schliff fällig
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 28. Juli 2010 18:26

N'abend,

also heute habe ich das gute Stück erstmal zugelassen! Morgen bzw. am WE mach ich mich mal an die Fehlersuche. Habe ja von meiner ES noch nen Zylinderkit liegen ich denke das montiere ich mal zur Probe! Aber so wie ich heute gesehen habe muss ich dafür den Motor ausbauen!? Das fand ich an meiner S51 besser... :wink:

Ansonsten werde ich mal die geposteten Sachen durcharbeiten. Mich regt die Sache nur schonwieder tierisch auf weil ich eigentlich "einfach" nur fahren wollte da sich ja der Aufbau meiner ES noch ein wenig hinzieht! Aber gut, abhilfe hätte nur ne Probefahrt vor ersteigern gebracht! Kennt jemand MZ-Füchse im Raum Bremerhaven? Habe mal bei nem Treffen einen getroffen mit einer roten TS aber ich find die Nummer nicht mehr... :shock:

Heiteren Abend..

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Nordlicht » 28. Juli 2010 18:36

Jope hat geschrieben:von meiner ES noch nen Zylinderkit liegen ich denke das montiere ich mal zur Probe! Aber so wie ich heute gesehen habe muss ich dafür den Motor ausbauen!?

Heiteren Abend..
nee geht auch so....nur die Hupe übern Kopf muß ab....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Norbert » 28. Juli 2010 18:49

Jope hat geschrieben: Morgen bzw. am WE mach ich mich mal an die Fehlersuche. Habe ja von meiner ES noch nen Zylinderkit liegen ich denke das montiere ich mal zur Probe!


mach erst mal das einfache, Benzindurchfluß, Vergaser, Zündung...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Nordlicht » 28. Juli 2010 18:57

Norbert hat geschrieben:
Jope hat geschrieben: Morgen bzw. am WE mach ich mich mal an die Fehlersuche. Habe ja von meiner ES noch nen Zylinderkit liegen ich denke das montiere ich mal zur Probe!


mach erst mal das einfache, Benzindurchfluß, Vergaser, Zündung...
:ja: :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 28. Juli 2010 19:20

Ja mach ich. Zündung schließe ich sogut wie aus und Bing eigentlich auch. Wie gesagt der Vorbesitzer hat Vergasermäßig alles durch und mit dem BVF war das ja auch schon so! Was mich nur irritiert ist das es nur im Vierten Gang ist.

Achso hier mal nen Bildchen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon albert » 28. Juli 2010 19:30

Jope hat geschrieben:Was mich nur irritiert ist das es nur im Vierten Gang ist.

da ist nichts irritierendes.
wenn dir wegen zb fehlender kompression 5 ps fehlen, merkst du die hauptsächlich bei höheren geschwindigkeiten
siehe viewtopic.php?f=4&t=37060
erstmal kompression prüfen, würd ich empfehlen.
wenn zu gering, versuchen, ob es mit neuen kolbenringen nach einfahren besser ist.
kost nicht so viel und hat chancen, dass zylinder und kolben mit neuen ringen noch ein paar km dienen
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Norbert » 28. Juli 2010 19:44

albert hat geschrieben:
Jope hat geschrieben:Was mich nur irritiert ist das es nur im Vierten Gang ist.

da ist nichts irritierendes.
wenn dir wegen zb fehlender kompression 5 ps fehlen, merkst du die hauptsächlich bei höheren geschwindigkeiten
siehe viewtopic.php?f=4&t=37060
erstmal kompression prüfen, würd ich empfehlen.


fehlender Sprit ist genauso kontraproduktiv, egal wie hoch die Kompression ist.
Ich würde erstmal den Kraftstoffdurchfluß überprüfen...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon albert » 28. Juli 2010 19:55

Norbert hat geschrieben:fehlender Sprit ist genauso kontraproduktiv, egal wie hoch die Kompression ist.
Ich würde erstmal den Kraftstoffdurchfluß überprüfen...

ja, schon richtig.
aber da der fragesteller schon genug 2Takter fährt, nehm ich an, dass er das typische geräusch und feeling eines zu mager laufenden motors kennt. hoff ich jedenfalls.
also bei vollgas macht da ein 2takter wenn er zu mager läuft schon deutliche hinweise auf seinen unbefriedigten hunger.
na ja, benzin schlauch ab und kucken was raus kommt und hauptdüse durchblasen und schwimmerkammer reinigen kann nix schaden - kost auch nix ausser zeit
ich persönlich bau immer bei gebrauchten fahrzeugen einen kraftstoffilter ein um evtl dreck im tank abzufiltern. nein ich will da nicht drüber diskutieren - bei mir funzt das seit über 30 jahren
;-)
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon ETZploited » 28. Juli 2010 20:09

Naja.

Eine Kompressionsmessung ist relativ witzlos, weil ohne den Resonanzstaudruck vom Auspuff wenig aussagekräftig. Da fehlen Referenzwerte

Außerdem bin ich nach wie vor der Meinung, daß sich Kolbenringe nur an frischen Garnituren wechseln lassen, weil sich Buchse und Ringe deutlich aufeinander einlaufen.
Daher ja der Hinweis mit der Kante in der Laufbuchse :wink:

Was die Sache anbetrifft, zu magere Einstellungen wirklich fühlen zu können - das können vermutlich nur ganz wenige Profis ohne Austesten und Vergleichen.
Die wenigsten setzen sich hin und fangen an, wirklich mal Abstimmungen systematisch zu testen - zumal man dafür auch das Wissen und Können benötigt.
Ich kanns z.B. nicht :mrgreen:

Zu der Spritgeschichte - das überzeugt mich nicht wirklich.
Ich betrachte es als erwiesen, daß bei einem Flachschiebervergaser durch mangelhaften Benzinnachfluß das Kraftstoffniveau im Vergaser unbemerkt absinken kann, so daß das Gemisch effektiv abmagert.
Meine persönlichen Erfahrungen (Rundschiebervergaser) bei Vollast und zu niedrigem Krafstoffniveau ruckelt der Motor oder geht ganz aus.
Ich bitte um konstruktive Diskussion.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon albert » 28. Juli 2010 20:21

ETZploited hat geschrieben:Ich bitte um konstruktive Diskussion.

nach diesem text werden sich wohl einige zurückhalten, ihre lösungsvorschläge zu unterbreiten, weil sie annehmen, dass diese genauso "unkonstruktiv" sind wie einige? bisherige.
ich geh dann mal aus dem fred raus. :-)
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 28. Juli 2010 20:26

Also systematisch geh ich die Sachen gut soweit ich kann! Ich habe noch ein paar ES Teile so das ich durchaus mal nen BVF montieren kann oder ne andere Zylindergarnitur. Zündung glaub ich nicht, die agiert doch Lastunabhängig oder!? Sie springt ja dufte an und alles. Och Mensch und ich dachte anmelden und spaß haben!

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Norbert » 28. Juli 2010 20:39

ETZploited hat geschrieben:Meine persönlichen Erfahrungen (Rundschiebervergaser) bei Vollast und zu niedrigem Krafstoffniveau ruckelt der Motor oder geht ganz aus.
Ich bitte um konstruktive Diskussion.


Ein Motor geht aus wenn der Benzinstand im Vergaser gegen Null geht.
hat jeder schon mal erlebt wenn man nicht schnell genug auf reserve schaltet.
Mir geht es lediglich darum eine potentielle Quelle auszuschließen.
Ist eben schwierig per Ferndiagnose so was zuzuordnen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon ETZploited » 28. Juli 2010 21:50

@albert
Ich habe meinen letzten Beitrag absolut nicht persönlich oder abwertend gemeint :wink:



Norbert hat geschrieben:Ein Motor geht aus wenn der Benzinstand im Vergaser gegen Null geht.
hat jeder schon mal erlebt wenn man nicht schnell genug auf reserve schaltet.

Wenn ich mit geschlossenem Benzinhahn losfahre, komme ich nicht weiter als ca. 50m ohne daß es Aussetzer gibt. Auf der Strecke habe ich von der Größenordnung her ca. 2-5 ml Krafstoff verbraucht.
Da ist kein Vergaser leer.
Der Vergleich ist insofern passend, weil er zeigt, wie empfindlich sich ein falscher Kraftstoffpegel im Vergaser bemerkbar macht.

Vielleicht denke ich aber zu akademisch, das will ich nicht ausschließen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon albert » 28. Juli 2010 21:58

ETZploited hat geschrieben:@albert
Ich habe meinen letzten Beitrag absolut nicht persönlich oder abwertend gemeint :wink:

weiss ich.
ich wollte trotzdem auf die "meiner meinung nach evtl." demotivierende wirkung hinweisen ;-)
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon ETZploited » 28. Juli 2010 23:14

Och - Ich glaube sowieso nicht, daß sich jemand auf eine gemeinsame Überlegung einlassen will. Das ist nämlich sehr anstrengend



Nochmal der Versuch eines plastischeren Ansatzes.

Jemand gibt Gas, kommt meinetwegen an einen Hügel, muß noch mehr Gas geben und plötzlich geht es möhhhhhm. Was macht er? Natürlich runterschalten, und inzwischen ist natürlich wieder minimal Sprit nachgeflossen und auch nach Runterschalten der Drosselschieber wieder auf Teillast.
Ja, das wäre fehlende Höchstgeschwindigkeit durch mangelnden Spritdurchfluß, aber das meine ich nicht und ich glaube der Beschreibung nach auch nicht, daß dies hier der Fall ist.

Jemand gibt Dauerfeuer, das Moped verhält sich auch normal, nur kommt eben keine Geschwindigkeit rein.
Wenn das am Spritmangel läge, dann wäre der Vergaserpegelstand zu stark abgesunken, würde sich aber plötzlich konstant halten müssen auf diesem zu niedrigen Niveau, anstatt weiter zu sinken (möhhhm).

Ich gönne mir den Luxus, das für ein Ding der Unmöglichkeit zu halten, lasse mich aber nichtsdestotrotz gerne eines Besseren belehren oder auf einen Denkfehler hinweisen.


Klar ist es nie verkehrt, den Spritdurchfluß zu prüfen.
Falls es aber definitiv nicht die maßgebliche Ursache ist, hilft es keinem, das empfohlen zu bekommen... :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Norbert » 29. Juli 2010 05:43

ETZploited hat geschrieben:Jemand gibt Gas, kommt meinetwegen an einen Hügel, muß noch mehr Gas geben und plötzlich geht es möhhhhhm. Was macht er? Natürlich runterschalten, und inzwischen ist natürlich wieder minimal Sprit nachgeflossen und auch nach Runterschalten der Drosselschieber wieder auf Teillast.
Ja, das wäre fehlende Höchstgeschwindigkeit durch mangelnden Spritdurchfluß, aber das meine ich nicht und ich glaube der Beschreibung nach auch nicht, daß dies hier der Fall ist.

Jemand gibt Dauerfeuer, das Moped verhält sich auch normal, nur kommt eben keine Geschwindigkeit rein.
Wenn das am Spritmangel läge, dann wäre der Vergaserpegelstand zu stark abgesunken, würde sich aber plötzlich konstant halten müssen auf diesem zu niedrigen Niveau, anstatt weiter zu sinken (möhhhm).

Ich gönne mir den Luxus, das für ein Ding der Unmöglichkeit zu halten, lasse mich aber nichtsdestotrotz gerne eines Besseren belehren oder auf einen Denkfehler hinweisen.
:



ich habe nicht behauptet,das es die wahrscheinlichste Lösung ist.
Die Kiste ist Terra incognita. Wir kennen lediglich die beschriebenen Symptome.
Da muß ich irgendwo anfangen Dinge auszuschließen, bzw. vermutlich müssen auch versch. Dinge
saniert werden.
Da muß ich irgendwo nun mal anfangen. Ich würde eben mit dem Spritfluß anfangen.
Dann käme das Übersetzungsverhältnis der HR-Übersetzung dran.
Wen die OK ist würde am Vergaser weitermachen, dann die Zündung kontrollieren.
Und wenn es nur dazu dient diese Quellen auszuschließen.
Jedenfalls würde ich das tun,bevor ich die Garnitur ziehen würde.
Aber das es drei Gänge gut/normal läuft, da sogar die volle Leistung ansteht und dann nur im vierten nix mehr geht
ist schon ein interessanter, wenn auch etwas ominöser Befund.
Eine Steigung , im dritten Gang gefahren wäre auch mal interessant. ( der Berg muß so steil sein das er gerade noch
mit 10PS also Vollast gefahren werden könnte. Was dann passiert würde mich interessieren)
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon smokiebrandy » 29. Juli 2010 07:05

Na ja bei all den Vermutungen die nun schon angestellt wurden, muß man mal eins klipp und klar feststellen...es wird nichts weiter übrig bleiben als alle genannten Verdächtigen nach und nach durch praktische Arbeit auszuschließen. Die verschiedenen Möglichkeiten wurden ja hier schon ausführlich genannt.
Wenn eins meiner Zweiräder die je in meinem Besitz waren mal gezickt hat, habe ich das immer so gehalten. Systematisch eins nach dem anderen abklären und dann freuen wenns gefunden wurde.Eins bringt gewiss gar nichts ... bestimmte Ursachen von vornherein ausschließen mit der Begründung ich glaube nicht daran... :mrgreen: Fakt ist 70 Km/h sind nicht ok und irgendeine Ursache gibt es. Ursachen sind nun mal Sprit,Elektrik,Luft,Ritzel,freier Radlauf und Garnitur. Wenn das Punkt für Punkt abgearbeitet wird ... :?:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon lothar » 29. Juli 2010 07:24

Wenn sie bislang brav gefahren wurde, ist der Auspuff vielleicht zu? Das war m.E. bislang hier in dem Thread
noch kein Thema. Also 1:70 mischen und mal 100km volle Kanne, vielleicht findet sie dabei wieder ihre alte Form.
Das gibt dann auch ein Kerzenbild, über das mal diskutiert werden kann. Denn, ob die HD stimmt, steht ja in den Sternen,
wenn sie niemals mit Vollgas gefahren wurde, und die Düsen variiert wurden, kann es auch keiner rausbekommen haben ...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon trabimotorrad » 29. Juli 2010 07:50

lothar hat geschrieben:Wenn sie bislang brav gefahren wurde, ist der Auspuff vielleicht zu? Das war m.E. bislang hier in dem Thread
noch kein Thema. Also 1:70 mischen und mal 100km volle Kanne, vielleicht findet sie dabei wieder ihre alte Form.
Das gibt dann auch ein Kerzenbild, über das mal diskutiert werden kann. Denn, ob die HD stimmt, steht ja in den Sternen,
wenn sie niemals mit Vollgas gefahren wurde, und die Düsen variiert wurden, kann es auch keiner rausbekommen haben ...

Gruß
Lothar


Genau das habe ich mir auch gedacht! Des weiteren sieht auf dem Bild Dein Krümmer recht verfärbt aus. Zwar werden die TS-Hufus recht warm, aber SO ein Farbenspiel ist nich normal. Ich würde da entweder auf zugestzten Auspuff oder/und zu späten Zündzeitpunkt tippen.
Bevor Du den Zylinder abbaust, würde ich erstmal die Kompression messen, ist sie oberhalb von 7 Bar, so wirds durchaus reichen, die Hufu von "jetztodernie" hat auch nur rund 7 Bar und geht durchaus noch über 90Km/h.
Selbst wenn kein Kompressionsprüfer zur Verfügung steht, wenn der Kickstarter einen deutlichen Widerstand hat, würde ich nicht den Zylinder ziehen! Für 70Km/h genügen 3 bis 4 PS, also weniger als die Hälfte, die ein Huf-Motor normalerweise hat, da ist was Heftiges im Argen! :(
Neue Kolbenringe in einer alten Garnitur sind zweifelsohne eine "Notmaßname" die das "Leben" noch 10 000Km verlängern kann, aber da muß man sorgfältig darauf achten, das die Kolbenringe auch schön freigängig in dem alten Ringnuten laufen und man sollte auch den oberen Kolbenring etwas anfasen, damit er sich nicht an der Kante am oberen Totpunkt kaputtstößt. Und. neue, RUNDE Kolbenringe brauchen sehr lange, bis sie sich auf einen "eingefahren" Zylinder, der niemalsnicht rund ist, angepaßt haben :ja:
Trotzdem, erste Maßname: Montiere einen GARANTIERT freien Auspuff! Zweite Maßname: Zündzeitpunkt (wie schon geschrieben 2,7 bis 3mm vor OT) kontrollieren! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon ea2873 » 29. Juli 2010 18:41

das schwarze plasteteil unter dem der luftfilter sitzt kann verdreht oder verklemmt eingebaut sein. dann bekommt sie evtl. zu wenig luft oder der luftfilter sitzt völlig schief und sie bekommt zu viel (falsch-)luft.
zylinder demontieren würde ich auch nicht vorschnell. v.a. wenn der zylinderdeckel dicht ist, den kann man mal schnell veriziehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 29. Juli 2010 19:54

Also heute habe ich die komplette Garnitur meines ES Ersatzmotors montiert mitsamt BVF Vergaser. Die alte Garnitur ist am Ende, es war das erste mal das ich am OT den unterschied gemerkt habe wo der Kolben läuft/lief und wo nicht! Die Garnitur die derzeit montiert ist lief vor 7 Jahren im Alltag zusammen also passt die Bedüsung! Nach einigen groben Einstellarbeiten sprang sie auch an! Lief eher noch schlechter als gestern, trotzdem Helm rauf und erstmal loseiern. Unterwegs hab ich dann den Luftfiltergummi abgemacht und die Nadel ganz runter gehangen da war es schon besser. Leerlauf habe ich nicht so richtig eingestellt bekommen, die muss Nebenluft ziehen bis Meppen und auch Öl. So wie die gequalmt hat denke ich nicht es lag "nur" am zu fetten Gemisch!

Und da ich heute meine S51 verkauft habe bin ich zu dem Resume gekommen den Motor regenerieren zu lassen und einen Zylinder schleifen zu lassen.

Ich dachte da an das Angebot hier im Forum mit Basispreis von 89€! Gibt es da Erfahrungszahlen was die Endsumme angeht bei normal Lagern/Dichten/Schleifen?

Oder gibt es generell bessere Angebote im Netz? Würde es auch in private Hände geben!

Achso Spritdurchlauf liegt bei 200ml/min...ich denke ausreichend!?

cu Jope

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon ES 125 » 29. Juli 2010 21:53

Hallo,

ich hatte an meiner 125er ein ähnliches Problem.
Die ersten drei Gänge gingen wunderbar, den Dritten zog ich fast bis 70km/h, dann in den Vierten, und Ebbe. Fiel wieder ab auf 60 km/h. Der Vierte war zeitweise unfahrbar, besonders bei Gegenwind oder einer kleinen Steigung.
Es hat sich herausgestellt, auch dank diesem Forum, daß ich ein 16er statt 15er Ritzel draufhatte und einen 24er Vergaser mit 95er HD. Beides getauscht auf Original sowie eine neue Garnitur und siehe da, jetzt geht sie so um die 90-95 km/h(bei Windstille).

Viele Grüße, Marco

Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68
ES 125

 
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Alter: 49

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 31. Juli 2010 21:25

N'abend alle zusammen,

habe heute den ganzen Tag an der TS gesessen und meinen Ersatz-ES-Motor eingebaut und beim ausbau des alten festgestellt das der Vorbesitzer die Grundplatte der Powerdynamozündung genau falsch eingebaut hat. Gem. Einbauanleitung gibt es jeweils 2 Löcher für MZ und IWL Pitty oder so! Dann hab ich alles wieder fein zusammengebaut und siehe da die MZ zuppelt ohne Probleme bis 80 km/h, schneller ging nicht weil ich nur mal kurz bei uns im Hafen gefahren bin! Die Hauptdüse könnte meiner Meinung nach noch eine Nummer kleiner gewählt werden aber das mache ich dann am Kerzenbild fest Der ES Motor scheint auch dicht zu sein und ist eine gute Übergangslösung, negativer Beigeschmack ist natürlich der fehlende DZM Antrieb. Wobei ich am überlegen bin ob ich auf die alte Lampe umbaue und dann entfällt ja eh der selbige.

Schönen Abend noch...

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon ETZploited » 31. Juli 2010 21:38

Schön, daß du berichtest.
Ich (mit Sicherheit viele andere mehr) lesen da mit großem Interesse mit.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon pug » 31. Juli 2010 21:44

...dass die in der anderen einstellung übrthaupt laüuft? Das sind ja fast 10° zu viel frühzündung...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 31. Juli 2010 22:40

Genau das habe ich mich auch gefragt! Aber wie gesagt die Motoren sind ja nahezu identisch und der Bing ist auch unverändert! Jetzt lasse ich den TS Motor machen und der ES Motor kommt dann in meine 64er ES wenn der Originalmotor nicht so will! Morgen jodel ich mal zum Motorradtreffen bei uns hier in Bremerhaven, hab da mal ne rote TS in der Stadt gesehen... :shock:

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon elsa150 » 1. August 2010 08:20

War der Auslaß am Zylinder deines TS-Motors völlig frei (offen) ?
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 1. August 2010 09:58

Es lag nicht am Zylinder bzw. nicht nur,,,siehe Post weiter oben war es die Zündung! Abgesehen davon hat das TS Zylinderkit die Leistungsgrenze völlig erreicht!

Gruß

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon RiseAgainst » 1. August 2010 10:55

Hi,
das ist ja cool, dass du die Emme noch recht gut zum Laufen bekommen hast.
Hier http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=34979 gab´s ähnliche Probleme...

Grootjes!

Fuhrpark: TS 150 Bj.1981 De Luxe
KR51/1 F Bj.1961
S51/1C Bj.1989
VW Golf II. Bj.1988
RiseAgainst

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 19. Juli 2009 22:19
Alter: 34

Re: TS 150 läuft nur 70 km/h

Beitragvon Jope » 1. August 2010 12:50

RiseAgainst hat geschrieben:Hi,
das ist ja cool, dass du die Emme noch recht gut zum Laufen bekommen hast.
Hier http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=34979 gab´s ähnliche Probleme...

Grootjes!


Hehe die kenne ich ja, die Probleme! Hast du noch ne MZ?

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: blauemaus und 350 Gäste