Zur Konfiguration:
TS 150 mit neuem Kabelbaum (TKM)
elektronischer VAPE-Regler
Kondensator vor einiger Zeit gegen einen von Haase getauscht.
Problembeschreibung:
Am Mittwoch längere Ausfahrt gemacht, ca. 80km wie am Schnürchen funktioniert. Dann an der Kreuzung bei niedriger Drehzahl einfach ausgegangen, obwohl sie sonst mit der Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor an bleibt. Urplötzlich alle Kontrolllampen erloschen, keine Reaktion auf Schlüsseldrehungen. Sicherungen überprüft, ganz.
Beim Motorradhändler 2 Häuser weiter (Glück braucht der Mensch) Batterie getestet: Keine Reaktion. Neue Batterie gekauft, befüllt eingebaut, Tritt und läuft.
Dann noch nen kurzen Zwischenstopp gemacht, wieder auf den ersten Tritt angesprungen.
Dann heute Multimeter dran gehalten, Werte wie von Lothar angegeben.

Vorhin wollte ich ne kleine Runde drehn, ist sie an der Tankstelle wieder nach ca. 20km ausgegangen, selbe Symptome wie oben. Bloß kein Motorradhändler.
Also Berg runter gerollt, glücklicherweise angesprungen, so, dass ich nach hause fahren konnte.
Dann nochmal das Multimeter dran gehalten: die am Mittwoch neu gekaufte Batterie hat 4,3V, die alte 2,35V. Entsprechend lassen sich beide nicht mehr laden.
Was mir noch aufgefallen ist: am der hinteren Bremsnabe ist viel Oxid, so als ob aus der Batterieentlüftung Säure austritt.
Da ich momentan absolut keine Ahnung hab, was da im Argen liegt, wäre ich für Tipps wirklich dankbar. Leider kann ich mir erst Montag ne neue Batterie zum testen besorgen, aber wenn ihr mir sagen könntet was ich überprüfen sollte, wäre mir schon weit geholfen.