Saxon Fun Sitzbankbezug

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon MrHenker27 » 29. Juni 2010 21:23

moin,

ich brauch nen Sitzbank bezug für so ein Teil:

http://cgi.ebay.de/Mz-ETZ-251-Fun-/2004 ... 2eadb7a285


jemand ne Idee wo ich das Teil kostengünstig herbekomme, auf meiner is so gut wie kein Leder mehr drauf -.-


greets

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon Maddin1 » 30. Juni 2010 06:16

Da wirst du wohl zum Sattler müßen, diese Sitzbankbezüge gibts nicht. Ist leider so.

Es past aber die Sitzbank der ETZ150/251 ohne Probleme.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon MrHenker27 » 30. Juni 2010 07:59

Maddin1 hat geschrieben:Da wirst du wohl zum Sattler müßen, diese Sitzbankbezüge gibts nicht. Ist leider so.

Es past aber die Sitzbank der ETZ150/251 ohne Probleme.



ich habe es geahnt -.- Ich glaub meine Mutter erschlägt mich ^^

nen Schnittmuster hat grade keiner da xD

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon flotter 3er » 30. Juni 2010 08:21

Maddin1 hat geschrieben:Da wirst du wohl zum Sattler müßen, diese Sitzbankbezüge gibts nicht. Ist leider so.

Es past aber die Sitzbank der ETZ150/251 ohne Probleme.


Glaub ich nicht! Ich habe eine Sitzbank gekauft, die war neu bezogen!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon sammycolonia » 30. Juni 2010 08:53

ich will ja keine werbung machen, aber..... ich hab solch einen sitz als einzelsitz, den hat der voreigentümer beim militäremmentreiber beziehen lassen.... verarbeitung besser als original! :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon Ysengrin » 30. Juni 2010 09:47

Das kannste selber machen. Kaufst Dir beim Sattler/Polsterer Deines Vertrauens einen oder eineinhalb Meter Sitzbezugstoff und tackerst den fest.

Am besten den alten vorher abziehen und als Vorlage zum Ausschneiden nehmen. Dann erst vorne festtackern, ordentlich stramm ziehen und dann hinten festtackern. Und dann Stück für Stück an den Seiten. Ich hab das zwar noch nicht bei dem Modell gemacht, aber bei meiner Suzuki ging das problemlos und sah wirklich perfekt aus.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon MrHenker27 » 30. Juni 2010 10:20

Ysengrin hat geschrieben:Das kannste selber machen. Kaufst Dir beim Sattler/Polsterer Deines Vertrauens einen oder eineinhalb Meter Sitzbezugstoff und tackerst den fest.

Am besten den alten vorher abziehen und als Vorlage zum Ausschneiden nehmen. Dann erst vorne festtackern, ordentlich stramm ziehen und dann hinten festtackern. Und dann Stück für Stück an den Seiten. Ich hab das zwar noch nicht bei dem Modell gemacht, aber bei meiner Suzuki ging das problemlos und sah wirklich perfekt aus.



danke,

hatte mir heute morgen inna Bucht dann mal 2m x 0,5m Kunsleder für 2,11 / m geordert. Werd das mal testen. Ma gucken wie ich das hin bekomme, aber erstmal muß ich mir wohl heute neue Batterie kaufen -.- irgentwie geht da man gar kein lämpchen mehr. *grummel* da darf ich seit gestern fahren und habe se nun daheim und dann streigt die gleich. Okay, ich glaub 4 Jahre rumstehn verkraftet niemand so einfach.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Saxon Fun Sitzbankbezug

Beitragvon MrHenker27 » 4. August 2010 20:47

damn -.-

das leder war zu kurz von der Breite. Nu frag ich mal beim Örtlichen Sattler nach.

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Si ... --301.html habe ich se sogar als neu gefunden, ma sehn was unser Sattler haben will.

greets

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste