Scheinwerfer blinkt mit

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon Repetitio » 6. August 2010 10:55

Hallo zusammen,

ich bitte um Entschuldigung, dass ich ein neues Thema anfangen muss. Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe die Suchfunktion schon gequält (oder sie mich) und alte Hinweise umgesetzt. Bin jetzt aber an einem Punkt wo ich nicht mehr weiter komme.

Also: Problem tritt beim Blinken auf. Blinke ich, dann werden im selben Takt Scheinwerfer und Rücklicht dunkler. Das passiert auch wenn der Motor läuft.
Fahren tut die TS wie eine 1. Keine Zündaussetzer, guter Anzug, alles Super.

Ich habe schon alle Kontakte poliert, die alten Kabelbäume gegen Neue ausgetauscht, neuer Blinkgeber, neues Zündschloss, Regler überprüfen lassen (bzw. einen neuwertigen ausprobiert), Blinkerlampen auf 18W umgestellt, neue Batterie eingebaut. Hab auch schon alle Werte gemessen, die man laut Forum mal messen soll. Liegt alles in den angegeben Bereichen.

Es war bisher allerdings nur ein kleiner Erfolg zu verzeichnen. Es wird also nicht mehr ganz so dunkel. Das Phänomen an sich bleibt aber.

Das Schlimme daran ist aber, dass ich für das Motorrad ein Vollgutachten nach §21 benötige und der DEKRA-Prüfer mich genau deswegen Heim geschickt hat.

Nun weiß ich nicht mehr weiter. Falls jemand Tipps hat, wäre ich mehr als dankbar.

Repetitio
Manchmal glaube ich, sein Gehirn ist schon tot und nur die Ausscheidungsorgane arbeiten noch.

Fuhrpark: MZ TS 125
Baujahr auf 1980 festgelegt
Ohne Gebastel, und das bleibt auch so!
Repetitio

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 3. August 2010 18:58
Wohnort: Altmittweida

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon kutt » 6. August 2010 10:56

Moin

kuk mal nach deinen Massepunkten am Rahmen - klingt stark danach, als würde da irgendwo ein schlechter Kontakt sein
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon Repetitio » 6. August 2010 11:16

Hab ich schon überprüft. Hab auch vom Massepunkt Extrakabel auf andere Stellen am Rahmen gezogen. Kein Erfolg :(
Manchmal glaube ich, sein Gehirn ist schon tot und nur die Ausscheidungsorgane arbeiten noch.

Fuhrpark: MZ TS 125
Baujahr auf 1980 festgelegt
Ohne Gebastel, und das bleibt auch so!
Repetitio

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 3. August 2010 18:58
Wohnort: Altmittweida

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon 2,5er » 6. August 2010 11:38

Leg mal probehalber, (einfach fliegend, zum testen), ein Massekabel zu den hinteren Blinkern.
Dann wirst du vielleicht hier oder eben hier fündig.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon zweitaktschraubaer » 6. August 2010 11:42

Tag!
Ja, hast Du etwa eine Elektrik von Lucas drin (Fürst der Finsternis?) :|

Vielleicht ist Dein Prüfer ja auch nur ein bisschen, naja, zu vorsichtig. :oops:
(Hab selbst eine TS, ganz leicht sah man das Blinken immer am Fahrlicht - als ich noch konventionelle Leuchtmittel benutzte.)
Die 6V-Anlage ist eben m.e. ein wenig knapp dimensioniert für moderne "ich muss immer Licht anhaben"- Fahrerei.
Eben ein akzeptabler Charakterzug, es sei denn es "blinkt" wirklich alles heftig.

Was ist mit Deinen Steckverbindern in der Lampe und unter der Sitzbank?
Hast Du die Fahnen überprüft/ggf. gesäubert?
Nicht dass Du da Kriechstrom oder Oxidation drin hast - das war bei mir mal unter der Sitzbank der Fall.
Aber wenn Du eh alles getauscht hast:
Ich fürchte in Deinem Fall hilft wahrscheinlich leider nur die Kabel und Verbindungen Stück für Stück einzeln systematisch auf hohe Widerstände durchzumessen.
Oder hast Du irgend eine Leitung (Masse) abvibriert?

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon Schwichte » 6. August 2010 11:52

Hast du vielleicht den Steckverbinder unter der Sitzbank mal abgehabt - vielleicht um die Kontakte zu säubern - und diesen dann beim Einbau versehentlich falsch herum draufgeschraubt?
Wenn's so ist kann dies nämlich einige Verwirrung stiften - bei mir hat deswegen letztens plötzlich der Blinker Dauerlicht gehabt, Scheinwerfer war aus. Nachdem ich den Steckverbinder gedreht und wieder alles angeschlossen habe war wieder alles wie's soll...
Oder ist das Problem plötzlich von allein aufgetreten, ohne dass du was gemacht hattest?

Gruß Schwichte

EDIT: Sorry, wusste nicht das die 150er keinen Steckverbinder wie die 250er unter der Sitzbank hat. :oops:
Zuletzt geändert von Schwichte am 6. August 2010 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)




Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977
Schwichte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 17. August 2009 06:47
Wohnort: HVL
Alter: 47

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon Repetitio » 6. August 2010 12:45

@Jan: Was meinst du mit Fahnen?

Ansonsten hat die 150er TS ja keinen Klemmblock unter der Sitzbank.

Die Kabel-Widerstände kann ich ja noch mal durchmessen. Aber eigentlich sind es ja alle neue Kabel mit neuen Steckverbindern.
Aber lieber einmal zuviel geguckt, als den Fehler nie gefunden.

Noch schnell was zu TS-Historie. Das Problem ist mir vor dem TÜV nicht aufgefallen. Wobei ich sagen muss, dass ich auch nicht darauf geachtet hatte. Hab nur auf die einzelnen Komponenten geschaut. Scheinwerfer OK, Rücklicht OK, Bremslicht OK, Blinker gehen auch. Fertsch.
Auf das Gesamtbild hatte ich gar nicht geschaut. Kann sein, dass es schon immer so war. Denn die Maschine ist neu aufgebaut. Stand vorher ein paar Jahre in einer Scheune. Aber ich hab eigentlich alles gesäubert und blank gemacht, bzw ausgetauscht. Von daher mein Verwunderung.
Manchmal glaube ich, sein Gehirn ist schon tot und nur die Ausscheidungsorgane arbeiten noch.

Fuhrpark: MZ TS 125
Baujahr auf 1980 festgelegt
Ohne Gebastel, und das bleibt auch so!
Repetitio

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 3. August 2010 18:58
Wohnort: Altmittweida

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon lothar » 6. August 2010 13:07

Was du mit dem externen Massekabel gemacht hast, musst du im Prinzip genauso mit dem Plus machen.

Also, langes Kabel mit Batterie-Plus verbinden (direkt an der Batterieklemme, und Vorsicht, niemals mit Masse
in Berührung kommen, dann funkt´s gewaltig).

Mit dem anderen Ende fängst du am ZüLiSchalter an: 15/54 direkt kontaktieren. Ist es jetzt weg?

Wenn ja, den Plus-Weg Punkt für Punkt zurückgehen: (30) am ZüLiSch, dann Hauptsicherung usw.
Wenn es wieder auftritt, dann hast du den Fehler eingegrenzt.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8275
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon Repetitio » 6. August 2010 13:30

Alles klar. Da werde ich mich am Wochenende mal dransetzen. Vielleicht finde ich ja auf diese Weise was.
Manchmal glaube ich, sein Gehirn ist schon tot und nur die Ausscheidungsorgane arbeiten noch.

Fuhrpark: MZ TS 125
Baujahr auf 1980 festgelegt
Ohne Gebastel, und das bleibt auch so!
Repetitio

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 3. August 2010 18:58
Wohnort: Altmittweida

Re: Scheinwerfer blinkt mit

Beitragvon Repetitio » 11. August 2010 20:25

So, um das Thema abzuschließen:
Ich habe das Vollgutachten nach $21 nun bekommen. :ja:

Habe die Tipps des Forums befolgt. Dabei ist mir leider meine Glühlampe vom Scheinwerfer runter gefallen. Bis dahin gab es noch keinen Erfolg.
Als ich aber dann eine neue Glühlampe drin hatte, war das Mitblinken auf einmal weg.
Komische Sache dat. Aber mir soll es recht sein. Das es nun daran lag (oder gelegen haben könnte), hätte ich wirklich nicht erwartet.

Hat sowas schon mal jemand erlebt? :?:

Danke ans Forum und danke an Komissar Zufall. :mrgreen:
Manchmal glaube ich, sein Gehirn ist schon tot und nur die Ausscheidungsorgane arbeiten noch.

Fuhrpark: MZ TS 125
Baujahr auf 1980 festgelegt
Ohne Gebastel, und das bleibt auch so!
Repetitio

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 3. August 2010 18:58
Wohnort: Altmittweida


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste