Flacheisenreiter hat geschrieben:In Verbindung mit Einzelsitzen sieht z.B. ein RT-Tank sehr gut auf einer Hufu-TS aus

, altf4 hatte mal ein Bild eines solchen Umbaus gepostet!
Gibs Einzelsitze für die TS? Gibt doch welche für die kleine ES, oder? War das nicht bei einigen GST Maschinen so? Das könnte auch mit den Maßen des runden ES 1 Tanks passen...
Ich hab mal nen Umbau von ner Hufu TS mit Schwingsattel und nem Tank von ner alten Bundeswhr Maico gesehen... Sah nicht schlecht aus, aber bevor ich so nen Tank finde, find ich auch gleich das ganze zugehörige Motorrad und könnte mir nen Umbau sparen.
Was habt ihr eiglt mit euren ETZ Tanks? Was schlimmeres gibs ja wohl nicht als dieses Höcker-Dromedar!
Sry, aber ich bin nun auch schon iwie gut bei der Sache... Ne ETZ wird doch erst schön mit dem Tank der großen TS.
Ich hab keinen RT Tank zum Vergleich... Ist der wesentlich kleiner? Dürfte doch breiter und damit 'fülliger' aussehen als der kleine TS Tank oder? Mir gehts vor allem um ein etwas klassicheres Aussehen... Sobald ne Hufu-TS nen runderen Tank bekommt geht sie doch eh stark in Richtung RT vom Erscheinungsbild her. Vll etwas hochbeiniger der Hirsch, aber ansonsten... Der in den Schleifenrahmen eingefasste Zweitaktmotor, der Lampentopf mit integriertem Tacho... Die Hufu-TS hat alles was sie richtig nostalgisch sein lässt, wäre da nicht der Tank.

Finde so einen Umbau bei der kleinen passender als bei der großen TS mit ihrem frei schwebenden und gummi gelagerten Motor. Die ist original halt schon schön und auf ihre Weise wohl auch einmalig...
Wie isn der alte runde ES Tank normalerweise befestigt? Hat der auch so ne Strebe drunter geschweißt mit der er links und rechts am Rahmen von oben verschraubt wird? Oder doch eher wie der großen TS mit ner durchgehenden Schraube von der Seite? Und wie ist das bei dem RT-Tank?
Einzelsitze weiß ich nicht... Mit dem Sattelträger aus Guß bei der Hufu schaut das iwie seltsam aus... Ich hatte nun eher an ne angepasste ES-Sitzbank gedacht - je nach dem wie das mit den Maßen des Tanks ausfällt.
mfg
Hanke
Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972