von eichy » 7. August 2010 17:19
olic75 hat geschrieben:Wenn du die Stehbolzen rausgeschraubt bekommst,dann weg damit.
Kolben auf UT drehen.
Besenstiel o.ä. ins Ansaug- oder Abgasloch des Zylinders und versuchen seitlich leicht hin und her zu bewegen.
Falls irgendwas klebriges als Dichtmittel aufm Fuß sein sollte,den Zylinderfuß mal mit einer Heißluftpistole oder Bunsenbrenner mit weicher Flamme wärmen.
Gruß!
Genau so. Da ist Wasser in den Kanal der Stehbolzen reingekommen, hat gerostet und sich schön verbunden: Stehbolzen mit Zylinder. Hat ich auch schon. Viel Spass

Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de