Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZ-Daniel hat geschrieben:Hallo Leute,
kann man in die ETZ 250 einen Vergaser Typ BVF Vergaser 30N 2-3 einbauen?
Normalerweise wäre es ja der BVF Vergaser 30N 2-5, was bedeutet diese Zahl überhaupt?
Habe trotz Sufu nichts gefunden.
Gruß, Daniel
Gerdius hat geschrieben:Die Leerlaufdüse ist dafür mit 35 viel zu klein, hier solltest Du eine 50er nehmen.
Gerdius hat geschrieben:...könnte man vielleicht einfach die Düsen auf die benötigten Maße wechseln -das
weiß ich aber nicht so genau.
ETZploited hat geschrieben:Ich würde doch erst mal nur eine 45er probieren, wg. unnötigem Kraftstoffverbrauch.
Gerdius hat geschrieben:Kraftstoffverbrauch habe ich jetzt noch nicht getestet, aber das Laufverhalten der Emme mit der 50er Düse ist eine Offenbarung- Kaum noch Schieberuckeln, stabiler Leerlauf, einfach klasse!
Wilwolt hat geschrieben:Für knappe 100 Euronen einen nagelneuen Bing kaufen, dranbauen, einstellen, fertig ... läuft besser, ist günstiger im Verbrauch und Du hast die nächsten jahre Ruhe!
ETZ-Daniel hat geschrieben:
Ich hatte nur von jemanden (Günther Klein in Leipzig) gesagt bekommen, es sein ein Sparvergaser. Oder wie Gerdius schreibt: ein Umluftvergaser.
Damit habe ich immer gedacht, das komische Fahrverhalten liegt vielleicht daran, dass der Motor eben nicht richtig begast wird.
ETZ-Daniel hat geschrieben:... Ich weiß ja nicht mal, ob der so in Ordnung ist. Ich habe eben nur beim Fahren manchmal die Erscheinung, dass plötzlich beim Gasgeben die Leistung fast bis null wegbleibt (peinlich beim Start an der Kreuzung), und beim Gaswegnehmen bei voller Fahrt eben ein elendes Ruckeln, da muss ich immer gleich die Kupplung ziehen, damit man nicht durchgeschüttelt wird...
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 345 Gäste