seit sage und schreibe 4 Jahren habe ich das selbe Problem mit meiner MZ. Der Motor an sich fährt sich halt wie ein typischer 150er Motor. Weder extrem durchzugsstark noch verschlafen, normal halt. Er dreht sauber aus und läuft auch so 95-105 km/h je nach Wetterlage. Das Problem ist, dass er ab und zu Aussetzer hat und ich partout nich tweiß woran das liegt. Der Vergaser (24N1-1) ist sauber, mit Originalbedüsung, der Schwimmerstand ist OK. Am Vergaser liegts also nicht. Benzinhahn und Tank sind sauber, der Tank außerdem von innen versiegelt. Die Zündung ist richtig eingestellt und der Unterbrecherabstand stimmt auch. Der Motor wurde vor ca. einem Monat überholt, Kolben und Zylinder blieben die Alten, da sie von einer Fachwerkstatt als noch OK befunden wurden. Unter anderem wurden die Wellendichtringe gewechselt, so das Falschluft auch ausgeschlossen werden kann (oder?). Den Test mit Bremsenreiniger habe ich auch gemacht, am Ansaugtrakt ist auch alles dicht.
Irgendwann hatte sich das mal von alleine gegeben, doch seit voriger Woche läuft das Spielchen von vorne.
Die Aussetzer treten eher selten auf, wenn dann aber an dem Tage öfters. Wenn man in diesem Falle die Kupplung zieht, 2-3 mal kurz Gas gibt und wieder einkuppelt läuft der Motor wieder wie als wäre nichts gewesen. Für mich ergibt das ganze einfach keinen Sinn.
Der Teufel steckt also irgendwo im Detail.
Heute war ich dadurch wieder kurz vorm Ausrasten und könnte die Zicke am liebsten verbrennen.

Motor ist ein mm150/3, Vergaser 24N1-1 mit Serienbedüsung.
Hatte jemand schonmal das selbe Problem oder muss ich bis zu meinem Tode damit leben?
Danke für (hoffentliche) Antworten.
was ich vergessen hatte, die Vergasernadel hängt in der dritten Kerbe von oben und die Kerze ist rehbraun. Es ist also alles bestens bis auf diese beschissenen Aussetzer. Zu futtern gibts 1:33 von der Tanke, da ich zu faul zum selbermischen bin.