von trabimotorrad » 11. August 2010 04:36
magsd hat geschrieben:Zylinder kannst du den 250er verwenden,
Kolben kannste von 27€ bis über 160€ bekommen ...
Diejenigen Kolben die was taugen, kosten eher mehr. Nur meine Meinung.

Schleifen kostet denke ich mal so um die 50€....
Dazu meine "jüngsten" Erfahrungen: Mit einem billigen "Polen-Kolben" (30€) habe ich sicherheitshalber sechs Hunderstel Einbauspiel gegeben, trotzdem hat er in den ersten 3000Km 5 Mal geklemmt, da ichs rechtzeitig merkte (ein MZ-Fahrer hat immer zwei Finge an der Kupplung

), ists jeweils beim Klemmer geblieben. Nach dem Nacharbeiten des Kolbens wars dann 1500Km gut, aber dann hat sich ein Sicherungsring des Kolbenbolzens "selbständig" gemacht = Fette Riefe im Kolben und Zylinder
Der "Kolbenpapst" Helmut Wahl aus Fellbach hat kein gutes Haar am Polenkolben gelassen

, mir aber trotzdem neue Kolbenringe und Sicherungsringe verkauft...
Bei meinem Gespannmotor habe ich 1993 einen Mahle-Kolben mit zwei Hunderstel Einbauspiel eingebaut und mit Graphit im Benzin eingefahren. Der erste Kolben hat dann über 50 000Km im GESPANN gehalten, danach habe ich den Zylinder nur kurz durchhohnen lassen und einen neuen Kolben mit gleichem Nennmaß, aber größerer Toleranzgruppe eingebaut - keine Problem, nie geklemmt oder gefressen. Mein Gespannmotor hat bis jetzt knapp über 99 000km drauf.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.