etz 250 spritprobleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz 250 spritprobleme

Beitragvon bk350 » 14. August 2010 10:57

hallo meine 250er etz läuft so ganz wunderbar.
Aber bei 110 ist es manchmal als wenn jemand den Kolben kurzzeitig festhält. das ist kein klemmen,der motor dreht ja weiter aber da ist kurzeitig sämtliche leistung weg.
Beim abstellen hatte ich gemerkt nach dem (festhalten) das kaum benzin im benzinschlauch war,kann das des übels wurzel sein das bei hoher geschwindigkleit der kraftstoff nicht schnell genug nachgelaufen ist?
vergaser ist 30n2-5 düsen alle ok nadel dritte kerbe leerlaufluft schraube eine umdrehung draussen? gruss der klaus
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon Klausi1108 » 14. August 2010 11:05

Mach mal den Tank lehr und dreh den Benzinhahn raus.
Es kann sein das der Siebeinsatz des Benzinhahns im Tank verdreckt ist.
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi

Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002
Klausi1108
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51
Skype: Klausi1108

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon bk350 » 14. August 2010 11:09

ich werde das versuchen danke klausi nach überprüfung meld ich mich
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon MZ-Chopper » 14. August 2010 11:09

und dann gleich mal den benzhuhn auseinander bauen.....was sich da alles absetzen kann, das glaubst du nich...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon bk350 » 14. August 2010 11:14

naja ich weiss ja das da ab und an bissel dreck mal drin is meine reserve is ab und zu mal verstopft muss ich nachher mal machen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon r4v3n » 14. August 2010 11:16

vllcht ist dein benzinstand im schwimmergehäuse auch zu niedrig.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon Klausi1108 » 14. August 2010 11:22

r4v3n hat geschrieben:vllcht ist dein benzinstand im schwimmergehäuse auch zu niedrig.

mfg


Dann hätte er aber keine Luftblasen im Benzinschlauch.
Die entstehen nur wenn nicht genug oder kein Benzin nachläuft.
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi

Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002
Klausi1108
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51
Skype: Klausi1108

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon Wolf-Ingo » 14. August 2010 14:39

hi,

hab ich selber schon gehabt. Folgende Ursachenforschung:

1. Tankdeckelentlüftung überprüfen. Ist das Belüftungsloch verstopft, gibt es nach gewisser Zeit einen Unterdruck im Tank und es läuft zu wenig nach in Richtung Benzinhahn. Ist hier kein Befund ersichtlich, dann:

2. Benzinschlauch am Vergaser abziehen und überprüfen, ob genug Sprit nachläuft. Es müssen 12 Liter pro Stunde durchlaufen. Ist es deutlich weniger, dann:

3. Benzinhahn zerlegen. Prüfen, ob Dreck im Wassersack ist. Auch kann die Vierlochdichtung aufgequollen sein und den Durchfluß versperren. Auch kann Rost im Tank sein und das Sieb vor dem Benzinhahn zugesetzt haben. Wenn Du nicht klarkommst, einen neuen Benzinhahn kaufen und montieren (kostet nicht die Welt).

Bei mir war es damals der Benzinhahn. Nimm das Problem nicht auf die leichte Schulter. Der Motor kann bei zu magerem Luft-Kraftstoff-Gemisch festgehen und Dich abwerfen. Das kann gesundheitliche Dauerschäden zur Folge haben.

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo

P.S. Hier zeigt sich der Vorteil durchsichtiger Benzinschläuche. Bei Gummischläuchen kriegt man den Spritmangel unter Umständen erst mit, wenn es zu spät ist.

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon bk350 » 15. August 2010 07:49

so guten morgen erstmal es lag am benzinhan
der war total zu gewesen ein wunder da überhaupt noch was gelaufen ist ist aber alles gereinigt und wieder einsatzbereit
andere frage gibts irgendwo n bild zwecks genauen schwimmerstand einstellen bei mir tropfts ab und an mal am vergasere
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 spritprobleme

Beitragvon r4v3n » 15. August 2010 09:23


Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZAndy, Google Adsense [Bot], heumi56 und 350 Gäste