ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 14. August 2010 18:43

hallo,

bin heute ne runde gefahren da sie unterum kaum zieht und dann plötzlich erst ab 3500 umdr.

Habe also den Vergaser ausgebaut nach Buch eingestellt und wollte wieder starten.

Jetzt springt sie gar nicht mehr an. Sicherungen allse ganz.
Zündspule i.O.
Zündkerze schon gewechselt.

Kann doch nicht plötzlich am Vergaser liegen????
Ist der Regler plötzlich defekt, wäre ja ein mega Zufall???

lg

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Der Bruder » 14. August 2010 18:50

Ist die Kerze nass?

Ist überhaubt Zündfunken Da?

Hat sie sich schwer getan um Überhaubt die 3500 Umdrehungen zu erreichen
Sprich keine richtige leistung untenraus?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 14. August 2010 18:55

Zündfunken ist da.

Sie tut sich extrem schwer auf 3500 Umdr. zu kommen, vor allem im 2 und 3 Gang. Höher bin ich nocht nicht gekommen.

Lampen und Lichter (Ladekontrollleuchte,...) gehen alle noch super.

-- Hinzugefügt: 14th August 2010, 8:00 pm --

Kerze ist komischer weise nicht nass, der Vergaser aber voll mit sprit.

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Der Bruder » 14. August 2010 19:01

Das klingt erst mal nach defekten Simmeringen im Anfangsstadium

Kaum Gasannahme,schlechtes Hochdrehen,und dabei keine Leistung
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 14. August 2010 19:08

der Moteor wurde neu gemacht und ist noch keine 3 km gelaufen, wie kann denn sowas sein??? Oder doch was anderes

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Der Bruder » 14. August 2010 19:22

dann müsste sie extrem falschluf ziehen

Ist der choke wirklich zu?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 14. August 2010 19:26

dachte ich auch schon.
Choke ist zu. Falschluft wurde bei der Restauration kleinlichst überprüft. Kotzt mich langsam echt an. Langsam will man mal ne vernünftige Runde fahren.

Kabel sind alle noch dran
Sicherungen auch alle i.O.
Zündkerzenstecker auch schon gewechselt.

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Der Bruder » 14. August 2010 19:35

Auspuff zu?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 14. August 2010 19:37

war auch ne idee. habe aber keinen anderen mehr.
Im stand aufgebockt ist sie ja immer gefahren. Wenn ich dann richtig fahren wollte hatte ich das Gefühl als wären 10 Kühe hinten dran.
Deshalb Vergaser nochmal eingestellt und plötzlich nichts mehr!!

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon MeatBall » 14. August 2010 19:49

Klemmt der Schwimmer oder ist er leck? War bei mir der Fall.

Fuhrpark: TS 150 BJ 1985
MeatBall

 
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 8. Juni 2010 21:18
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 44

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 14. August 2010 19:53

Schwimmer ist neu und klemmt nicht. Hatte den Vergaser nochmal offen.
Wenn die Simmeringe undicht sind ist dann im Gehäuse , rechter Seitendeckel etwas Öl ???
War vorher penibel sauber. Sah so aus als würde das von dem blauen Kabel herunterkaufen.

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Der Bruder » 14. August 2010 22:13

dann muss das Öl nach benzin riechen

Und son Simmerring kann man auch falsch rum einsetzen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 15. August 2010 10:00

Öl riecht nicht nach Benzin.

Denke mal der Motor ist i.O.
Vielleicht habe ich den Schwimmer falsch eingestellt und jetzt kommt gar kein Benzin mehr in den Brennraum. Weil die Kerze ja trocken ist. Aber Gemisch im Vergaser.
Habe ja auch nichts verändert bis auf den Schwimmerstand penibel einstellen (27mm und 34 mm)

lg

-- Hinzugefügt: 15th August 2010, 4:11 pm --

habe ben nochmal probiert.
Es kommt kein Zündfunke an.
Zünkerzenastecker getauscht, ohne erfolg
Zündkerze getauscht, ohne erfolg
Zündspule gewechselt, ohne erfolg

und nun???

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon MeatBall » 15. August 2010 21:14

Liefert die Batterie ausreichend Saft?

Fuhrpark: TS 150 BJ 1985
MeatBall

 
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 8. Juni 2010 21:18
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 44

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Der Bruder » 15. August 2010 21:16

Lichtmaschiene i.O.

Wie ist die einstellung der Zündung?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 20. August 2010 20:48

Es könnte ja evtl. am Kondensator liegen?!

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Arni25 » 20. August 2010 21:13

Klar, tauschen und gucken. Wenn nicht kannst Du ihn zumindest ausschließen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Ratzifatzi » 21. August 2010 09:55

pfuetzen hat geschrieben:Öl riecht nicht nach Benzin.

Denke mal der Motor ist i.O.
Vielleicht habe ich den Schwimmer falsch eingestellt und jetzt kommt gar kein Benzin mehr in den Brennraum. Weil die Kerze ja trocken ist. Aber Gemisch im Vergaser.
Habe ja auch nichts verändert bis auf den Schwimmerstand penibel einstellen (27mm und 34 mm)

lg

-- Hinzugefügt: 15th August 2010, 4:11 pm --

habe ben nochmal probiert.
Es kommt kein Zündfunke an.
Zünkerzenastecker getauscht, ohne erfolg
Zündkerze getauscht, ohne erfolg
Zündspule gewechselt, ohne erfolg
und nun???


Nimmst Du das Kabel vom Unterbrecher ab und hälst es kurz gegen Masse und lässt wieder los. Jetzt sollte es funken. Wenn nicht, Klemmste statt der Zündspule eine Lampe an und hälst jetzt das Kabel vom Unterbrecher gegen Masse, jetzt sollte die Lampe leuchten, wenn nicht, Das Kabel (vom Unterbrecher zur Zuendspuele) mal gegen ein anderes tauschen, welches direkt bis an die Zuendspuele geht, wenn die Lampe immernoch nicht leuchtet, dann schauste mal auf das andere Kabel welches zur Lampe geht und klemmst ein neues an welches direkt an die Batterie geht, wenns jetzt immernoch nicht leuchtet, dann probierste ne andere Batterie (aussem Auto zum Beispiel). uswuswusw.
Lass das Tauschen, versuchs mit messen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Sven Witzel » 21. August 2010 10:04

Ratzifatzi hat geschrieben: dann probierste ne andere Batterie (aussem Auto zum Beispiel). uswuswusw.


:shock: bei 6V ? besser nicht...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon r4v3n » 21. August 2010 10:12

Ratzifatzi hat geschrieben:Lass das Tauschen, versuchs mit messen.

ich würde dir auch lothars elektrik leitfaden ans herz legen wollen :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. August 2010 15:05

[ot]
Sven Witzel hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben: dann probierste ne andere Batterie (aussem Auto zum Beispiel). uswuswusw.


:shock: bei 6V ? besser nicht...



Trabant? :unknown: :mrgreen:[/ot]
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Ratzifatzi » 21. August 2010 17:13

motorradfahrerwill hat geschrieben:[ot]
Sven Witzel hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben: dann probierste ne andere Batterie (aussem Auto zum Beispiel). uswuswusw.


:shock: bei 6V ? besser nicht...



Trabant? :unknown: :mrgreen:[/ot]



Naja ich unterstell den Usern hier mal das sie lesen können und über ein gewisses Grundverständnis verfügen.
@Sven Gegenfrage, was wäre das Problem an der 12V Batterie in der 6V TS zum Prüfen der Zündung wie oben beschrieben? Die Ladekontrolle brennt durch und das wars auch schon.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon pfuetzen » 22. August 2010 11:57

Grünes Kabel habe ich abgezogen und gegen Masse gehalten. Es funkt.
Kondensator ist also ok.

Dann ist sichelich der Unterbrecher kaputt.

lg

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: ts 250/1 springt plötzlich nicht mehr an

Beitragvon Ratzifatzi » 23. August 2010 14:46

pfuetzen hat geschrieben:Grünes Kabel habe ich abgezogen und gegen Masse gehalten. Es funkt.
Kondensator ist also ok.

Dann ist sichelich der Unterbrecher kaputt.

lg


Nimm mal ne kleine Nadelfeile und zieh die über die beiden Kontakte (Kontaktfeile wirste net haben oder) alternativ kannste auch nen neuen Unterbrecher nehmen, das Prob haste ja nun quasi schon umzingelt.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste