von Rico » 4. Dezember 2006 17:55
Habe keine Ahnung, welche Größe man braucht. Ich würde mal mit einen guten Händler telefonieren, z.B. oldtimerteile-haase. Und hier im Forum wird immer viel Positives von Ente (der ist doch auch im Forum) und Didt berichtet. Oder warte mal, bis Otis da ist, der kann dir das garantiert sagen. Den nicht zerbrochenen Kolbenring würde ich dann weiterverwenden, immerhin ist der auf den Zylinder eingelaufen und die Abdichtung ist gewährleistet. Am besten ist neu schleifen lassen, ärgerlich (und gefährlich) wenn deswegen der Motor festgeht.
Gruß
Rico
Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012