Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Da warte ich schon seit Wochen auf eine Antwort ob seine Gummiteile generell was taugen...Bobbel hat geschrieben:Güsi
Dominik hat geschrieben:Die Gummiteile von Herrn Güsi taugen was, kann ich bestätigen!![]()
Im Notfall einfach mal bei ihm anrufen...
Auf seine Kettenschlauchnachfertigungen bin ich gepannt, da waren die eines anderen Unternehmens nicht der Hit, zwar sind sie schon 2 Jahre, 4 Monate und fast genau 50.000km in meiner TS montiert aber auch schon lange kaputt und geflickt. Bald sollen neue rein nebst Kette.
Viele Grüße
Dominik.
P-J hat geschrieben:Halbschahlen verbau ich grundsätzlich nicht ausser an der Bootshaltung. Die Schwinge kommt in selbstgedrehte Pom Büchsen der Stabi in Kickstartergummis. In den Beiwagen der noch verbaut ist steckt alles in Kickstartergummis
Bobbel hat geschrieben:@P-JP-J hat geschrieben:Halbschahlen verbau ich grundsätzlich nicht ausser an der Bootshaltung. Die Schwinge kommt in selbstgedrehte Pom Büchsen der Stabi in Kickstartergummis. In den Beiwagen der noch verbaut ist steckt alles in Kickstartergummis
Kannst Du mir auch sagen, warum? Besser, billiger, beides? Und was sind Pom Büchsen? Pomade, Pommern, Pommes...![]()
ths hat geschrieben:POM = Polyoxymethylen also eine Art Plastik. Wird im Werkzeugbau z. B. als Anschlagpuffer in Vorrichtungen eingesetzt. Ist weiß und fühlt sich fettig an. Die Kickstartergummis sollen haltbarer sein als die Oschinoolen am Boot. (Siehe Wildschrei)
P-J hat geschrieben:Die Halbschahlen verbau ich grundsätzlich nicht ausser an der Bootshaltung. Die Schwinge kommt in selbstgedrehte Pom Büchsen der Stabi in Kickstartergummis. In den Beiwagen der noch verbaut ist steckt alles in Kickstartergummis, seit 6 Jahren und etwa 25taused Km. Ist immer noch O.K.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste