Tatran 125

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Tatran 125

Beitragvon Guzzi Honda » 17. August 2010 10:53

Hi

Ich habe einen Tatran 125 Roller, den ich gerne verkaufen würde. Kann mir evtl jemand sagen, wieviel dieser noch wert ist?

Hier ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Guzzi Honda

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2010 10:03

Re: Tatran 125

Beitragvon manitou » 17. August 2010 11:17

Sollte man vielleicht einen fragen der eben einen gekauft hat. Lorchen :ja: Man hat zwei Tatran in unterschiedlichem Zustand und einen Preis der für den Roller bezahlt wurde. Frag Lorchen einfach mal per PN. Würde ich so machen.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Tatran 125

Beitragvon Lorchen » 17. August 2010 11:42

Guckst Du hier!

So wie er auf den ersten Bildern steht, 500€ mit Papieren. Bei Deinem würde ich 200-300€ veranschlagen. Tatrans sind nichts wert. :(
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Tatran 125

Beitragvon manitou » 17. August 2010 17:32

Lorchen hat geschrieben:Tatrans sind nichts wert.


Ohhhh, das war hart und tut weh.


Sicher hat der Tatran seine Fan- Gemeinde und Liebhaber. :ja:
Ich find den z.B. auch nicht schlecht. Habe aber drei Probleme: Platz , Geld und eine Frau die mir schon das Leben wegen meiner MZ Make gelegentlich schwer macht. Jaaaaa sonst ist sie ein liebes Mädel.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Tatran 125

Beitragvon Lorchen » 17. August 2010 17:43

Ein Berliner ist eindeutig höher gehandelt. Tatran will irgendwie niemand haben, dabei ist er eigentlich was besonderes. Der Motor z. B. ist eine eigene Entwicklung von Tatran, nix mit JAWA-Kompatibilität.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Tatran 125

Beitragvon daniman » 17. August 2010 17:47

Guzzi Honda hat geschrieben:Hi
Ich habe einen Tatran 125 Roller, den ich gerne verkaufen würde. Kann mir evtl jemand sagen, wieviel dieser noch wert ist?

Hi unbekannter Erstbeitragender:
Guzzi Honda mit Tatran bei MZ.
Hast Du Interesse an MZetten auch? :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Tatran 125

Beitragvon Guzzi Honda » 17. August 2010 19:18

Habe 2 MZ eine Trophy und eine blaue (modell weiß ich jetzt nicht. ist aber glaub ich eine 150 od. 250er) Hab da nicht so die ahnung von. Was kommt denn auf die MZ für öl drauf?
Regelmäßig fahre ich Kreidler, habe aber auch eine DKW Hummel und ein Moby angemeldet. Vielleicht kommt da nächtes Jahr noch eine Kreidler und eine Zündapp bei. Alle mit kleinem Nummernschild.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Guzzi Honda

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 10. Juli 2010 10:03

Re: Tatran 125

Beitragvon manitou » 17. August 2010 19:58

Guzzi Honda hat geschrieben:Habe 2 MZ eine Trophy und eine blaue (modell weiß ich jetzt nicht. ist aber glaub ich eine 150 od. 250er) Hab da nicht so die ahnung von. Was kommt denn auf die MZ für öl drauf?



Ohhhhh AUUUUUUUUTSccccccchhhhhhhhhhhhh das tut noch mehr weh. Bist du sicher das du im MZ Forum richtig bist?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Tatran 125

Beitragvon flotter 3er » 17. August 2010 20:05

Lorchen hat geschrieben:Ein Berliner ist eindeutig höher gehandelt. Tatran will irgendwie niemand haben, dabei ist er eigentlich was besonderes. Der Motor z. B. ist eine eigene Entwicklung von Tatran, nix mit JAWA-Kompatibilität.


Warum auch.... 8) Mein Star (mit Schwalbe Motor) den ich zu Ostzeiten hatte, war auch nicht wirklich langsamer, 70, wenn es ganz optimal lief, 75 kmh, viel mehr kann die Huddel doch auch nicht..... Scheiß Fahrwerk, ständig ist irgendwas ( bei uns im Haus damals hatte so eine arme Sau so ein Ding und war drauf angewiesen um zur Arbeit zu kommen - glücklicherweise war der in einem großen VEB und konnte auch mal zu spät - oder garnicht - kommen.....)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tatran 125

Beitragvon sch.raube » 17. August 2010 20:53

ich hab einen tatran vor ca.einem jahr für 25 euro verkauft ..... :D
hatt aber auch etwas gedauert,
nur wenn die scheibe noch drann und ok ist gibts manchmal gute kohle und der rest fliegt dann weg :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Tatran 125

Beitragvon Lorchen » 18. August 2010 06:09

flotter 3er hat geschrieben:Mein Star (mit Schwalbe Motor) den ich zu Ostzeiten hatte, war auch nicht wirklich langsamer, 70, wenn es ganz optimal lief, 75 kmh, viel mehr kann die Huddel doch auch nicht.....

82! :zunge:

flotter 3er hat geschrieben:Scheiß Fahrwerk, ständig ist irgendwas

Ist halt ein richtiger Tscheche. Ich bin schon auf das Abenteuer JAWA 638 gespannt. :pale:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste