von es-heizer » 18. August 2010 19:39
Hab in einem anderen Fred zu diesem Thema schon mal angkündigt mir da was einfallen zu lassen (verdammt wo isser bloß?

) Daher nun hier mal wieder nen neuer Fred. Wer den Alten findet,,,, Bescheid!!!
Mich hat schon lange geärgert, dass sich der Geber der Vape nicht einstellen lässt. Wie im ersten Bild zu sehen , hab ich die originale Halterung schon leicht "getunt" und den Geber auf die Jawastellung gesetzt. Original war der ZZP 1,5mm (der Motor ging wie ne Luftpumpe der die Luft ausgeht

), auf der Jawastellung waren es ca. 2,2 und mit den neuen Löchern in der Grundplatte waren es 3,0. Läuft um Längen besser ,aber mehr oder wenig geht leider nicht einzustellen.
Hier nun meine Lösung. Ist sicher nicht für jeden zum Nachbau geeignet, aber wer will kann von mir per PN die Maße haben.
War ne ganz schön längerwierige Fräserei (ca.3 Stunden) auf Arbeit an unserer guten Alten FP1 , aber ich bins zufrieden.
Wundert mich nur, warum es ab Werk sowas nicht gibt. Ist für ne gute CNC ja wirklich kein Problem und nicht sooo viel teuerer.
Geänderte Originalaufnahmevape1.jpg
Neue Aufnahmevape2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.