Frage: Preis für einen TS Ramen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Schubi1990 » 21. August 2010 10:42

Hallo liebe Foristis,

ich hab mal ne Frage:

Bei mir in der Garage steht ein Ts 150 Rahmen rum. Ich hab mir schon überlegt, ob ich den behalte und eine neue Ts draus mache, wobei aber das Problem besteht, dass ich keine Papiere zu dem Rahmen besitze :( .

In Sachsen macht die Zulassungsbehörde da ein riesen Drama drum, weil ich eine Eidestattliche Versicherung abgeben muss, dass die Papiere verschütt gegangen sind. Das Ding ist aber, dass nur der die machen kann, der die Papiere versielt hat. Zum Glück hat mein Opa die Emme die ich aufgebaut hab, mit Papieren gekauft und so konnte ich diese Eidestattliche abgeben. Nun will ich aber so ein Tohuwabohu :D nicht noch einmal veranstalten. Also hab ich mich entschlossen, den Rahmen zu verkaufen und somit mein Projekt Harald mitzufinanzieren...die Lakierung wird nämlich teuer :oops: .

Könnt Ihr mir sagen, was so ein Rahmen ohne Papiere ungefähr Wert ist? Ich denke so an 30-80 Euro...ist das gerechtfertigt?

Viele Grüße, Schubi.

P.S.: Achso ich hab noch vergessen zu sagen: Am Rahmen drann sind noch Telegabel und die Halterung für das Licht ;)...das kommt natürlich auf den Preis mit drauf. Das Problem was ich nur zur Zeit hab ist, dass ich die Telegabel nicht runterbekomme^^. Welche Schrauben muss ich dazu lösen?

-- Hinzugefügt: 21. August 2010 11:48 --

Bilder folgen natürlich in Kürze;)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon wolf60 » 21. August 2010 11:18

Ein HuFu-Rahmen ohne Brief hat eigentlich nur noch Materialwert. Es gibt genügend Schlachtfahrzeuge bzw. einzelne Rahmen mit Brief zu niedrigen Preisen, warum sollte da jemand einen einzelnen Rahmen ohne Papiere kaufen? Ich selbst habe im letzten Jahr eine schrottige, aber zu 80 % komplette TS 150 mit Brief (und mit Motor, der war aber ziemlich hinüber) für 80 Euro verkauft und hatte nicht den Eindruck, dass ich da etwas verschenkt habe. Ein nackter HuFu-Rahmen ohne Brief ist im Grunde genommen so gut wie unverkäuflich. Vielleicht bekommst du eine Flasche Wein oder einen Sixpack Bier dafür, deine Preisvorstellung dürfte aber mit ziemlicher Sicherheit nicht zu erzielen sein.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Flacheisenreiter » 21. August 2010 11:32

Hab hier noch zwei ungebrauchte(!!!) Hufu-Rahmen rumliegen, mit Typenschildern, aber ohne Brief.
Für mehr als 20, 25€ würde ich die sicher auch nicht los werden.
Mit Telegabel(je nach Zustand dieser) ists was anderes - dann wären meiner Meinung nach ca. 30-50€ angemessen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Schubi1990 » 21. August 2010 12:31

Ja das hab ich mir schon gedacht:( Also leider Schrott...naja..aba da kann man nicht viel machen.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Flacheisenreiter » 21. August 2010 12:34

Verstehe das nicht falsch, in die Schmelze soll der Rahmen deswegen aber nicht :) !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Schubi1990 » 21. August 2010 12:43

Naja...aber in Sachsen bekommst du keine Papiere, wenn du nicht der Besitzer bist, der die Papiere verlohren hat. Sonst musst du den anhauen der sie verlegt hat, dass der die Eidestattliche abgiebt und er müsste dann rund 45 € bezahlen. Das macht keiner und der Kauf von dem Rahmen ist schon 2 Jahre her. Wer kauft also den Rahmen noch?

-- Hinzugefügt: 21. August 2010 13:44 --

Bei mir nimmt er nur Platz weg...oder ich bau ein Schaukelmotorrad für meine späteren Kinder :D
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Sven Witzel » 21. August 2010 12:47

Schubi1990 hat geschrieben:Bei mir nimmt er nur Platz weg...oder ich bau ein Schaukelmotorrad für meine späteren Kinder :D

:shock: reife Planung für dein Alter :biggrin:

Kannst ihn ja unter biete einstellen bevor er in die Presse wandert.
Gegen nen kleinen Obolus findet sich sicher wer !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Flacheisenreiter » 21. August 2010 14:49

...Du kannst Dir auch einen Renner basteln, für die Teilnahme an THE RACE o.Ä. ;D ....
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Robert K. G. » 21. August 2010 16:44

Hallo,

mein letzter MZ 125/2 Rahmen hat mich ohne Papiere und Typenschild 10€ gekostet. Der /3 ohne Papiere und mit Typenschild 20€. Da die TS 150 zu weit niedrigeren Summen gehandelt wird wie die RT, kann ich dir nicht allzuviel Hoffnungen machen. Vielleicht kannst du mit ihm bei dem Kettentausch von Norbert mitmachen. Allerdings blicke ich das System selber gerade nicht zu 100%. :oops:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon ea2873 » 21. August 2010 21:07

kommt immer drauf an. wenn du jemanden hast, der gerade in der nachbarschaft nen rahmen sucht (die brechen ja doch gelegentlich, und nen Rahmentausch darf der TÜV/Dekra eintragen) wäre ein preis von 30-50 angemessen. wenn der "jemand" dann aber wieder spedition oder transport zahlen muß, dann wieder nicht. nur aus diesem grund hebe ich auch noch so einen rahmen auf.

telegabel: gammelteil (/1) von 10 bis topteil 100,- (/0 wohl etwas teurer)
Lampenhalter: stück 5,- (?)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Willmor » 21. August 2010 21:35

also, folgendes. ich könnte dir einen kaufvertrag für dein motorrad schreiben. dann dazu noch eine eidesstattliche versicherung. als kleine forumshilfe. natürlich gehts der rest der formalitäten über die pn funktion. also wenn du einen kleinen schritt über illegale wege gehen möchtest um die ts wieder anzumelden. bzw wiederzubeleben.
es ist zwar schön ein spenderfahrzeug zu schlachten, aber da kann man sich leicht auf den arsch setzen. zb. beim thema verzogener rahmen. ich selbst hab noch nen neuen ts 150 rahmen liegen, am liebsten würde ich ne unfaller mit diesem rahmen wiederbeleben. andererseits habe ich letztens ne 2,5er ts als teileträger für extrem schmales geld bekommen, da war wieder einmal das steuerrohr verbogen. gut das ich durch meine gelbe ts einen spenderrahmen da habe. also, wird diese technik darin landen. fertig.

grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon manitou » 22. August 2010 00:48

Meinen ETS 250 Rahmen habe ich auf Augustusburg für 50,-DM erstanden. Hufu´s gibts noch wie Sand am Meer. Ohne Papiere würde ich den nicht unbedingt nehmen. Kauf einen Schlachter der vollständig ist. Hatse einfach mehr davon und keine Probleme.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Frage: Preis für einen TS Ramen?

Beitragvon Schubi1990 » 22. August 2010 21:54

Na jut...dann bleibter erstmal bei mir...ich hab grad sowieso nur so viel Geld um sie noch zuzulassen^^

Also mit auf Rennen starten ist ein bissl schwer, weil ich ja keinen Hänger hab...aber das wäre keine schlechte Idee, weil ich ja noch zwei Motoren hier habe^^ :D


Also der Rahmen bleibt da.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste