Leerlaudüse Gr. 50
Hauptdüse Gr. 123
bestellt und verbaut, war aber immernoch nicht das ware. Eigentlich lief se ganz gut, bis auf besagtes schiebruckeln. Kannst ja Lorchen fragen was los war bei meiner

Am Vergaserflansch war sie dichtu nd hat keine Nebenluft gezogen aber am Kurbelwellensimmering. Auffällig war es nämlich, das meine Luftschraube fast komplet reingeschraubt war um ein relativ ordentliches Standgas zu halten. ( max 1/4 Umdrehung war sie Offen ) Würd ggf. dort erstmal ein prüfenden blick schweifen lassen.
Danke für die Tips!
Wie gesagt es geht um ne originale 300 er!Simmering KW rechts habe ich gemacht,der Originale war schon nach außen gedrückt schon etwas über den Sicherungsring drüber!Da biste fast verrückt geworden mit-im Schiebetrieb!
Hab gestern auch noch mal geprüft,Simmi sitzt und ist trocken!
Heute morgen in aller Frühe

habe ich ne 105 er Bing HD aufgerieben(vom Vorbesitzer mir mitgegeben) auf etwas größer als die originale 118 er und die LLD 45 auf ca 50-55 aufgerieben! Aber auch nicht der Gewünschte erfolg! Wie bei dir auch! Luftschraube max 1 Umdrehung raus sonst geht es gar nicht!
Hab im Vorfeld auch schon den sch... Plastik Luftfilterkasten gegen Alu von ner 150 er ETZ eingebaut weil ich dachte dort schleicht sich Nebenluft ein...keine Besserung.
Selbst wenn ich Standgasschraube ganz raus drehe,immer noch diese nervigen "Zwischenzündungen" im Schiebetrieb!
Vergaserflansch ist dicht,hab ich schon mal mit Bremsenreiniger abgesprüht-da ist auch dieser Kunststoffring zum abdichten im Vergaser!
Hilfeeeeeeeeeeee!!!