Jeder Motor kann klemmen - er muss nur wollen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ETZ150DD » 6. Dezember 2006 14:29

...aber die Funktion des Ventils kann man doch testen, richtig? Also wenn ich den Schwimmer ohne Gewalt nach oben ziehe und dann mit einer Llluftpumpe versuche Luft durch das Verntil zu jagen, kann ich doch sehen, wie's schließt.
Das werd ich mal bei Gelegenheit machen.
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon Lorchen » 6. Dezember 2006 14:46

Das macht man so:
- Vergaser ausbauen und auskippen
- Schlauchanschluß abwischen
- Den Vergaser normal halten und in den Sclauchanschluß pusten (das andere Wort klemm ich mir...)
- Vergaser kopfüber halten und wieder reinpusten. Jetzt darf keine Luft mehr durchgehen.

Prost. :bia: Hat schon mein Opa bei seinem SR2 und mein Vater bei seiner ES 250 gemacht. Der eine ist alt geworden und der andere lebt noch.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ETZ150DD » 6. Dezember 2006 14:53

Das wird lecker. Ich hab das schon oft gemacht, aber diese Benzinnote... Da bin ich kein Freund von.
Naja, an die Arbeit :wein:
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Dezember 2006 04:35

ETZ150DD hat geschrieben:Das wird lecker. Ich hab das schon oft gemacht, aber diese Benzinnote... Da bin ich kein Freund von.

Ach, das kommt mit der Zeit! Ist wie Ziggies rauchen, erst husten, dann geiern. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZ150DD » 7. Dezember 2006 09:49

Na wenn's wie mit den Ziggies ist, hab ich nix zu fürchten!
Das Ventil macht übrigens dicht und der Schwimmer war auch wie im Neuber-Müller eingestellt. Vielleicht muss ich doch wieder DEN Elektroniker besucher :D - diesmal wegen Düsen ausmessen...
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ysengrin und 345 Gäste