BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon TigerRC » 21. August 2010 21:10

Moin Leutz,
ich hab des öfteren gelesen das man die Bowdenzüge des 30N2-5 auch in den Bing 84/30/110 verbauen kann. Nur den Chokezug soll man da etwas ändern müssen.

Könnte mir da jemand was genaueres sagen wie der geändert wird? Ich hab zwar gegoogelt aber nie eine konkrete Aussage dazu gefunden, nur immer irgendwas von wegen 1cm kürzen... Aber was?^^

Danke :)
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon r4v3n » 21. August 2010 21:17

hättest mich einfach anrufen können, die schwarze tülle 1 cm kürzen :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon Schraddel » 21. August 2010 21:24

Und nur vom Startvergaser-Zug, Gaszug bleibt so wie er ist, und passt.
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon TigerRC » 22. August 2010 12:42

Kann ja net riechen das du die auch kürzen musstest :P.

Danke Leutz
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon etz-250-freund » 22. August 2010 13:41

unter umständen kommt es auch mal vor das die tülle vom gaszug auch gekürzt werden muß, liegt wohl an nachbau bowdenzügen fraglicher herkunft,wenn an beiden bowdenzügen spiel ist dann passt das

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon ths » 22. August 2010 17:22

Beim Anbau eines breiteren Lenkers kann alles so bleiben wie es ist.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon Feti » 11. Mai 2011 19:18

Hallo,
bin auch gerade dabei einen 84er bing einzubauen, bowdenzug kürzen weiß ich schonmal, mir wurde bloß ein schwarzer gummidichtring mitgeschickt und ich weiß jetzt nicht ob er ersatz ist oder ob er die stelle zwischen flansch und vergaser abdichtet weil r dort auf den vergaserstutzen gut passt.

Gruß

Fuhrpark: MZ 250 ETZ Baujahr: 1983, Simson KR51/1 Baujahr 1977
Feti

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 26. April 2010 21:02
Wohnort: Cottbus
Alter: 34

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon Guesi » 11. Mai 2011 21:36

Genau dafür ist er gedacht.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: BVF-Bowdenzüge in Bing-Vergaser, was muss ich ändern?

Beitragvon Feti » 11. Mai 2011 22:03

Okay dann ist ja alles klar dankeschön.

Fuhrpark: MZ 250 ETZ Baujahr: 1983, Simson KR51/1 Baujahr 1977
Feti

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 26. April 2010 21:02
Wohnort: Cottbus
Alter: 34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Kugelblitz, RT-Ivo, Spass77 und 352 Gäste