Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mal wieder elektrik prob. mit etz
BeitragVerfasst: 21. August 2010 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
hallo leute!!

habe mal wieder probleme mit der etz 250!wie kann es sein das die batterie leer wird???

bin heute 20 km gefahren rein in die garage noch mal zünschlüssel gedreht wollte noch mal antreten batterie leer!

möpp stand paar tage aber das kann doch nicht sein!ist noch ne u zündung!kohle alles ok!blinken geht fast garnich mehr an ner ampel und wenn ich mit licht fahre geht se aus!

das kotzt mich langsam an ist nun schon die 2 battererie wo das so ist????ldk geht alles normal aus! ich weis nicht mehr weiter!habe dann die kabel mal von der batterie abgezogen, 30 min gewartet aufeinmal als bob ich die geladen habe !kann es sein das die irgendwo strom zieht???oder was kann das sein???ich weis nicht mehr weiter!

bitte um hilfe!oder ist die batterie die ich bei ... gekauft habe einfach nur der letzte schrott!wegen zellen schluss oder so!ist ne säure bat.

bis bald


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2010 22:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Bevor Du die Batterie verdächtigst:
Was für einen Regler hast Du?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2010 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also von Dir zu mir isses nu nich so weit. Warum sachsten nich ma Bescheid, dann guggen wir ma? :roll:
Kann durchaus sein, daß irgendwo was kriecht und zwar Strom. Das heraus zu finden, ist nicht so schwer. Braucht man allerdings ein Meßgerät dazu... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 00:29 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Kann auch sein das die Reglerkontakte verschmolzen sind und so ständig die Anlage unter saft steht. Also mach ma auf der Ding und sieh mal nach. Könnte auch ne Schmelzperle zwischen den Kontakten kleben. Muß man sehen. Krichstrom wäre auch eine Variante.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
es ist ein mechan regler! ja ich werde mal nach dem ding gucken!

sorry @maddin an dich habe ich nicht gedacht!solch meßgerät kann ich besorgen vatern hat eins!

werde dir mal über pn ne nachricht schreiben!


weil bin wirklich nicht der el. fraek!viele grüsse!

aber mal noch was anderes!kann es auch damit zusämmen hängen wenn z,b eine falsche birne irgendwo falsch verbaut ist??

ich sag mal wenn im rücklicht eine 21w statt 5 w birne drin ist???weil mein rücklicht extrm hell ist!habe mir aber noch nix bei gedacht weil das möpp zum tüv war und die da ne neue birne reingemacht haben!



aber auch wenn müsst es doch die etz lima schaffen oder???die bat bei fahrt zu laden oder sehe ich das falsch???achso die batt ist 5 monate alt


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
mzgraf hat geschrieben:
... solch meßgerät kann ich besorgen vatern hat eins! ...

Brauchste nicht unbedingt tun, kann ich auch mitbringen. Dann schauen wir uns den Patienten mal an... :twisted: :biggrin:
Aber wenn ich's recht bedenke, besorg mal das von Deinem Vater. Dann zeig ich Dir mal wie Du damit was messen kannst. Dann kannste das vielleicht bald selber mal tun. Ich bringe trozdem meins noch zusätzlich mit, quasi zum vergleichen... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 18:46 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
mzgraf hat geschrieben:
ich sag mal wenn im rücklicht eine 21w statt 5 w birne drin ist???weil mein rücklicht extrm hell ist!habe mir aber noch nix bei gedacht weil das möpp zum tüv war und die da ne neue birne reingemacht haben!


Nein

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
mzgraf hat geschrieben:

ich sag mal wenn im rücklicht eine 21w statt 5 w birne drin ist???weil mein rücklicht extrm hell ist!habe mir aber noch nix bei gedacht weil das möpp zum tüv war und die da ne neue birne reingemacht haben!

Mensch es gibt doch keen leuchtendes Obst :|

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
hallo !

ist es richtig das bei ausgeschalteter zündung auch strom am regler anliegt????um genau zu sein knapp 6 v!

batterie wird extrem schwach wenn unterbrecher zu ist!da fliest ja auch strom!muss ja denke ich mal so sein!wenn ich dann strom am kondensator messe liegen dort 6 volt an und schwankend!zieh ich das kabel vom kondensator ab ist der volle stom der batterie wieder da. leerlauf kontroll und ldk zeigen volle energie an!


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit.

deine Batterie ist hinüber oder komplett leer. 6V bei eingeschalteter Zündung ist ein bischen dolle zu wenig. Das die Batterie bei eingeschalteter Zündung und geschlossenem Unterbrecher belastet wird ist normal. Bei dir bricht eben die Spannung auf 6V zusammen, bei einer intakten Batterie ist das eben nicht der Fall. PS: tausch mal die Lampe im Rücklicht gegen die Standard 5W aus, damit tust du deiner Lima und dem Regler nen Gefallen...unnötiger Stromverbrauch und das Bremslicht ist dann ja auch nicht mehr so anders zum Rücklicht. Hast du dir den Regler schon angesehen? Wg. Schmelzperle zw. den Kontakten...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
ja habe den regler nachgeguckt!nix auffääliges zu sehen!

aber bei dem regler tut sich relativ wenig beim gas geben usw. kann man das prüfen ob der hin ist??mfg


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
:twisted: KLICK

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsi86, TSDriver und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de