Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorradfahrerwill hat geschrieben:Hm, Kontakte sauber und fest? (Die Kabel mein ich. )
Wie alt ist denn Dein Zündkabel?
Mal neuen Kerzenstecker versuchen, evtl. erst mal Zündkabel ohne Stecker an die Kerze tüdeln.![]()
Ansonsten mal messen, kalt und warm.
rkidh hat geschrieben:motorradfahrerwill hat geschrieben:Hm, Kontakte sauber und fest? (Die Kabel mein ich. )
Wie alt ist denn Dein Zündkabel?
Mal neuen Kerzenstecker versuchen, evtl. erst mal Zündkabel ohne Stecker an die Kerze tüdeln.![]()
Ansonsten mal messen, kalt und warm.
Sind zwar sicher möglichkeiten... aber es geht um den Warmstart.
Wie wäre es denn damit?: -Zündung richtig eingstellt? Was für eine überhaupt?, Vergaser-einstellung passt?, Wie startest du denn wenns warm ist?, Simmerringe irgendwann mal überholt? Zündspule def.? Unterbrecher ok?
UND GANZ WICHTIG MEINER MEINUNG NACH: Batterie Voll???
rkidh hat geschrieben:spannung ist also schonmal ok.
ES150/1 hat geschrieben:... Motor ist regeneriert und Vergaser gesäubert und passend eingestellt. Und jetzt ....?
ES150/1 hat geschrieben: Mit der Einstellung der Leerlaufgemischregulierschraube muß ich mich in der nächsten Zeit auch nochmal befassen, da der Warmstart noch nicht besser geworden ist.
lothar hat geschrieben:ES150/1 hat geschrieben:... Motor ist regeneriert und Vergaser gesäubert und passend eingestellt. Und jetzt ....?
Aaaahja!ES150/1 hat geschrieben: Mit der Einstellung der Leerlaufgemischregulierschraube muß ich mich in der nächsten Zeit auch nochmal befassen, da der Warmstart noch nicht besser geworden ist.
Hmmm, das erste Zitat war demnach eine Falschmeldung ...Mit der LL-Einstellung solltest du nicht warten,
das wird höchstwahrscheinlich der Grund sein, dass bei warmen Motor das Gemisch nicht stimmt (meist zu fett bei diesen Symptomen).
Gruß
Lothar
ES150/1 hat geschrieben:... Nach dem Abstellen bekommt sie einfach zu viel Sprit und "säuft" ab. Hat jemand noch eine Idee? Zündung kann ich zu 100% ausschließen. Vergaser ist sauber, original bedüst, LL-Schraube 2,5 Umdrehungen auf, Choke-Gummi dichtet ab, TL-Nadel im Moment in Kerbe 3, was aber noch in Kerbe 2 geändert wird. Habe in der Hinsicht noch Hoffnung auf Besserung. Werde berichten!
Gruß, Udo
ES150/1 hat geschrieben:,,, Die LL-Schraube habe ich zuerst komplett zugedreht und danach 2,5 Umdrehungen heraus. Habe auch schon mehrmals die Brozedur mit Warmfahren und bei warmen Motor durch verdrehen der LL-Schraube die höchste Drehzahl erreicht. So gelassen und wieder probiert, alles bis jetzt ohnen nennenswerten Erfolg. Ich probiere mal dier Extreme noch, d. h. LL-Schraube fast zu und mehr als 3 Umdreheungen offen...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste