Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Atha. hat geschrieben: Leerlauf ist eigentlich OK.
ths hat geschrieben:Das ist eine Krankheit der ETZ. Ich fahre auch immer vorausschauend.
kutt hat geschrieben:fahr mal ne runde rotax ...
dann wirst du dehen, wie leicht der leerlauf bei der ETZ reingeht
Ratzifatzi hat geschrieben:Liegt eher an der Konstruktion des Getriebes. Und genau die gleiche Konstruktion werkelt wohl heute in den meisten Motorradgetrieben.
Die Kupplung wird leider auch nie 100% trennen, heisst Stillstand für Getriebeeingangswelle. Solange die Getriebeeingangswelle jedoch dreht, wirken die Hinterschneidungen der Zahnräder wie sie sollen und "halten" das Zahnrad gut fest.
ETZChris hat geschrieben:sei beruhigt. die XZ ist genauso hackelig im stand
mzkay hat geschrieben:Ratzifatzi hat geschrieben:Liegt eher an der Konstruktion des Getriebes. Und genau die gleiche Konstruktion werkelt wohl heute in den meisten Motorradgetrieben.
Die Kupplung wird leider auch nie 100% trennen, heisst Stillstand für Getriebeeingangswelle. Solange die Getriebeeingangswelle jedoch dreht, wirken die Hinterschneidungen der Zahnräder wie sie sollen und "halten" das Zahnrad gut fest.
Und wieso läßt sich dann der Leerlauf mühelos einlegen, wenn man den Motor abstellt?
mzkay hat geschrieben:Es ist definitiv ein Kupplungsproblem!!!!
Lorchen hat geschrieben:Nein, das ist eine typische Eigenschaft einer Mehrscheiben-Ölbadkupplung. Sie kann nicht vollständig trennen. Eine Restreibung ist immer da.
mzkay hat geschrieben:ich geh jetzt erst mal in Keller
kutt hat geschrieben:mzkay hat geschrieben:ich geh jetzt erst mal in Keller
zum lachen?
mzkay hat geschrieben:komisch Lorchen - du schreibst nein es ist keine Kupplung, denn es ist eine Kupplung
mag sein das die Konstruktion der kupplung das mit sich bringt, man kann es aber mindern, wenn man was an der kupplung macht - weils ja nicht an der Kupplung sondern an der Mehrscheibenölbadkupplung liegt.
ich geh jetzt erst mal in Keller
Mitglieder in diesem Forum: fipsf, Meierman, Phlp_b und 343 Gäste