Unterschiede vom Superelastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon RT-Tilo » 27. August 2010 11:45

Ich besitze eine AWO Sport Baujahr 1960, an die ich einen Superelastik - Seitenwagen basteln will,
nun habe ich einen angeboten bekommen und würde gern wissen, ob er dazu passend ist.
Es gibt doch verschiedene Bauarten dieses Seitenwagens. Was unterscheidet sie also
voneinander ?

So soll das Gespann ungefähr mal aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon biebsch666 » 27. August 2010 11:48

Oooch nööö, mach das nicht.
Das sieht nicht aus... :bindagegen: :abgelehnt:



Guck mal rechts daneben.
So muss das!!! :bindafür: :gut:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon P-J » 27. August 2010 11:53

Mein Freund Jochen hat das so. Der Rahmen ist gleich ausser das der untere Unschluss der bei MZ an den Schwingenbolzen kommt am Beiwagen abgesägt ist und mit Schellen ein anderer daneben gesetzt wird. Der Vordere Anschluus, Schwahnenhals , ist auch anders. Ich werde versuchen detaierte Fotos davon zu machen.
Hier schon mal wie es aussehen soll. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon Maddin1 » 27. August 2010 12:02

Tilo da muß ich mal schauen wo ich das AWObuch habe, da waren glaube ich auch Ersatzteillisten mit Fotos drin.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon RT-Tilo » 27. August 2010 12:02

biebsch666 hat geschrieben:Oooch nööö, mach das nicht...sieht nicht aus...

mein Vater hatte ein solches Gespann früher und ich will ihm mit dem Aufbau meiner AWO eine kleine Freude machen,
außerdem sind mir die Stoye 2 viel zu teuer. Was ich da für Schrott für Teuergeld angeboten bekommen habe ... :stupid:
Dieser liegt im Budget und sieht noch einigermaßen aus...kommt also wie gerufen ! :ja:
Nu muß ich nur noch meine Frau überzeugen und dann ... kanns losgehen. :biggthumpup:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon pedachen » 27. August 2010 12:14

Ich habe 2 verschiedene Superlastikseitenwagen da.....ein älterer und einen für die ETZ, da giebt es an der hinteren aufnahme unterschiede. Werde heut noch Fotos machen das man den Unterschied sieht(heut abend Fotos).
Die ältere ausführung steht zum Verkauf wenn interresse besteht....PN

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon RT-Tilo » 27. August 2010 12:28

hast PN ! :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon P-J » 27. August 2010 13:33

wie wärs den damit :mrgreen: :arrow: Ebay- Artikelnummer 150484777916


Ebay-Link entfernt (Ralle)

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Unterschiede vom Superelastik

Beitragvon Ex-User Ronny » 27. August 2010 22:38

Das Fahrgestell Superlastik/AWO unterscheidet sich von denen der MZ in mehreren Details. Der Drehstab ist anders, die Anschlüsse sitzen in einem anderen Winkel am Fahrgestell und der Bremszylinder sitzt an einer anderen Stelle.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste