ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtung

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtung

Beitragvon Dorni » 28. August 2010 16:37

Mahlzeit,

habe hier einen SW-Rahmen, der bald gestrahlt und gepulvert werden soll. Nun ist allerdings der mittlere Anschluß etwas nach oben gebogen - ca. 5mm.

Wie kann sowas passieren? Und was viel wichtiger ist - kann ich das ignorieren - oder wenn nicht: wie kann ich das wieder richten? Wärme und Hammer?

Bitte um Vorschläge.

Gruss, Robert

IMAG0025.jpg

IMAG0024.jpg

IMAG0026.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon eichy » 28. August 2010 16:44

Resultat von Linkskurven denk ich mal. Ich würde nix machen, ausser Du kannst das Teil vernüftig einspannen und mit einem Rohr als verlängerung biegen. Allerdings wohl nur warm.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon Gespann Willi » 28. August 2010 16:47

Gude Dorni
Wenn der Lack nicht aufgeplatzt ist,also eine scharfer Knick ist,würde ich ihn so lassen.
Du musst halt genau schauen das dass Rohr kein Riss hat.
Nochmal richten halte ich nicht für ratsam,da könnte es bei reißen.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon Dorni » 28. August 2010 16:49

naja, der Rahmen wurde eben schonmal gestrahlt und provisorisch lackiert/konserviert. Allerdings dachte ich daß das kein Rohr, sondern Vollmaterial ist? Ist kein scharfer Knick vorhanden, ist wohl von andauernder Belastung entstanden. Naja - wenn der Anschluß auch so weit raus guckt...

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon ENRICO » 28. August 2010 21:21

,,Evtl. ist der Rahmen mal runter gefallen........... :?: " :D :versteck:













Dem Materialgefüge zu Liebe würde ich nichts biegen, sondern so lassen.
Das ,,Mittelrohr mit Anschluss" ist aus einem Stück Vollmaterial. Nix Rohr wie bei TS.

Schicke Arbeitsschuhe :biggrin:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon Dorni » 28. August 2010 22:01

[quote="ENRICO...Schicke Arbeitsschuhe :biggrin:[/quote]

jau, mit denen war ich heute bei dem Wetter auf der Ommma in MD... OK, werd den Rahmen so lassen....

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon zweitaktkombinat » 29. August 2010 08:16

Also für mich sieht auf dem letzten Bild der ganze Rahmen verzogen aus. Heck zum Zentralrohr sieht nicht nach einer geraden Linie aus.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon Dorni » 29. August 2010 09:09

Na nee, das täuscht. Der Boden ist nicht gerade und das Foto auch nicht...

Guten Morgen! :coffee:

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon Dorni » 2. September 2010 13:44

sodele, da mich das gebogene doch etwas störte... kurz 2 kleine Schläge mit der guten 600g-Klopfstange und alles ist wieder gerade.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ250, mittl. SW-Anschluß gebogen - bitte um Begutachtu

Beitragvon Knuckle Duck » 2. September 2010 18:16

Vielleicht hatte es auch einfach nur die Schwerkraft bei dem 1454523585 Km langen Fussmarsch zurück zum Auto verbogen, oder war mein Arm zu kräftig ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast