Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralle hat geschrieben:Dieses Gerät funktioniert
Ralle hat geschrieben:Oder willst du richtiges Fett in die Bowdenzüge quetschen?
manitou hat geschrieben:Hallo Luzie,
also ich öle meine Bowdenzüge eigentlich immer. Und zum ölen benutze ich eine normale Einwegspritze die ich vom Tierarzt bekomme wenn eines meiner Haustiere mal ein Wehwehchen hat![]()
Wieso soll Fett besser sein?
Gruß manitou
audioconcept hat geschrieben:Hi Christian,
dann muss der Zug aber ausgebaut bzw. an einer Seite gelöst werden. Mit dem anderen Öler kann er eingebaut bleiben.
ETZChris hat geschrieben:ach das ding bleibt permanent drin?
Andreas hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:ach das ding bleibt permanent drin?
Guck Dir mal die alten Züge von Zündi an ....
ETZChris hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:ach das ding bleibt permanent drin?
Guck Dir mal die alten Züge von Zündi an ....
nachträglich eingebaut oder ab serie? kuck ich mir mal an.
ist aber eigentlich nicht notwendig, sowas. neue züge brauchen kein öl mehr, so sie ne teflonhülle haben. was anderes würde ich auch nicht mehr verbauen.
Andreas hat geschrieben: Und vor 36 Jahren gab es Teflon wahrscheinlich nur im Weltraum ....
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast