Kugellagerabzieher

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kugellagerabzieher

Beitragvon rudi13 » 29. August 2010 21:32

Hallo,

will mir dieser Tage mal einen Abzieher furs Kurbelwellenlager holen (ETZ 150).
Welche Größe ist empfehlenswert, 30-50 oder 50-75mm? Der bis 50 müßte knapp passen, aber vielleicht ist knapp zu knapp?!

MfG Rudi

Fuhrpark: MZ RT 125 Bj. 85; ES 150/1 Bj. 72; TS 150 Bj. 85; TS 250/1; TS 250 Gespann; ETZ 150 Bj. 90; ETZ 251 Bj. 90; Honda CX 500 "Güllepumpe" Bj. 82
rudi13

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 9. August 2010 17:50
Wohnort: Sondershausen

Re: Kugellagerabzieher

Beitragvon stelue » 30. August 2010 07:05

Hallo,

hab mir auch einen geholt, werde ich heute mal nachschauen.

Gruß
Martin

-- Hinzugefügt: 30. August 2010 18:17 --

Hallo,

ich habe bis 50 mm für die ETZ 150. Dies reicht aus.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kugellagerabzieher

Beitragvon Christof » 31. August 2010 09:59

Nimm lieber den über 50mm. Die linken Lager sind 47mm groß aber das rechte Lager über 50mm. Zudem kann man mit dem großen Messer ggf. auch mal ein 250er-Lager abziehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste