von gexx » 8. Dezember 2006 23:07
Das heißt also, wenn ich NUR den Kupplungskörper austausche und alle anderen Komponenten der Viergangkupplung bestehen bleiben, also auch der Druckflansch, benötige ich keinen Umbau bzgl. Ausrücklagerung, Hebel und Mitnehmer?
Die einzige Änderung ist somit, dass die bei den Viergangkupplungen übliche Distanzhülse zwischen Druckhebel und Ausrücklager überflüssig wird und dass ich nun für?s Abziehen den Fünfgangabzieher verwenden muss. Richtig?
Grüße
Robert
Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A