Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon Kalle Grabowski » 2. September 2010 12:30

Hallo liebe Foren-Gemeinde!

Ich habe mir kürzlich einen Einzelsitz (wie auf der ES verbaut) für meinen Neuzugang (TS 250/1) besorgt.

Dieser soll jetzt auf gearbeitet werden.
Ich ihn erstmal nackig gemacht und musste feststellen das eine Feder gebrochen ist.

Nun zu meiner eigentlichen Frage bzw. Fragen:

Gibt es diese Federn noch irgendwo zu kaufen?
Wenn nicht, gibt es alternativen die man sich besorgen kann?

Wenn das mit den Federn nicht klappt, könnte man doch die Federn auch komplett durch Schaumstoff, wie bei ner Sitzbank, ersetzen?
Oder ist davon eher ab zu raten?

Ich tendiere ja der Einfachkeit halber zum Schaumstoffkern.

Was meint ihr?
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2
Kalle Grabowski

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 16. August 2009 16:25
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40
Skype: kalle.halle

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon zweitaktkombinat » 2. September 2010 12:40

Schau mal, hier, habe das gleiche durch:
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... y&catid=38

So hab ich das gemacht. Kost kaum was und ist original.
Wenn du was brauchst, dann PN

die Schuamstoffteile haben wir neu da.

Grüße
Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon Kalle Grabowski » 2. September 2010 12:50

zweitaktkombinat hat geschrieben:Schau mal, hier, habe das gleiche durch:
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... y&catid=38

So hab ich das gemacht. Kost kaum was und ist original.
Wenn du was brauchst, dann PN

die Schuamstoffteile haben wir neu da.

Grüße
Alex


Falls ich bei der Sache mit den Federn bleibe komme ich darauf zurück.

Aber erstmal muss da die kaputte Feder aus getauscht werden.
Ich würde die nur ungern kaputt wieder einbauen.

Deswegen die Frage kriegt man sowas irgendwo ran (ich mein die Federn) oder halt doch einen kompletten Schaumstoffkern rein?

Das mit der Spülmaschine ist auf jedenfall ne kuhle Idee! :mrgreen: Aber das muss ich heimlich machen! :ja:
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2
Kalle Grabowski

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 16. August 2009 16:25
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40
Skype: kalle.halle

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon zweitaktkombinat » 2. September 2010 13:03

Also es sind 2 Arten Federn verbaut z.T. Innen dünne und aussen dickere. Welche fehlt?
Ich habe sicher noch was da.
Mach mal genau Bild von der Feder

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon Kalle Grabowski » 2. September 2010 13:21

Bissel unglücklich Fotografiert aber ich hab einen Pfeil dran gemacht.
Ist auf jedenfall ne außen Feder.
Sie scheinen aber alle gleich stark zu sein.

[spoil]Ich weis das das Blech einen mit bekommen hat. :mrgreen: Das wird noch gerichtet und verstärkt! :ja:[/spoil]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2
Kalle Grabowski

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 16. August 2009 16:25
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40
Skype: kalle.halle

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon etz-250-freund » 2. September 2010 13:25

die feder kannst du doch am einfachsten jehovan und gut ist

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon Kalle Grabowski » 2. September 2010 13:28

etz-250-freund hat geschrieben:die feder kannst du doch am einfachsten jehovan und gut ist



Tschuldige!

Was fürn Ding? :nixweiss: :gruebel:
Kann man das essen?

Bitte um Aufklärung! :schlaumeier:
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2
Kalle Grabowski

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 16. August 2009 16:25
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40
Skype: kalle.halle

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon ETZChris » 2. September 2010 13:30

schweißen.

aber das wort ist hier verpönt und wird durch "jehova" ersetzt :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon Kalle Grabowski » 2. September 2010 13:36

ETZChris hat geschrieben:schweißen.

aber das wort ist hier verpönt und wird durch "jehova" ersetzt :lol:


Dankö! Man lernt nie aus! :mrgreen:


Naja wenn dann Autogen aber die Möglichkeit steht mir nicht zu Verfügung.

Wie oben erwähnt das Bild ist ein bissel unglücklich geschossen, mit jehovan is da nicht viel.
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2
Kalle Grabowski

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 16. August 2009 16:25
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40
Skype: kalle.halle

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

Beitragvon g-spann » 2. September 2010 16:41

Federstahl schweissen...ihr habt ja Ideen...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste