seitenwagen mit rotem leder

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon mansons » 11. Mai 2010 20:02

anbei die Ergebnisse , habe die Pappen Seitenteile durch Sperrholz ersetzt,
die alte Sitzlehne neu bezogen mit Leder und Schaumstoff , den Sitz neu mit Schaumstoff und Kunstleder auf der
Rückseite mit robustem Gewebe.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 250 Gespann Baujahr 1988;Kawaski GPZ1000 , Honda Cb 750 G F2, Kawaski 300 Unitrack
mansons

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 10. Oktober 2009 19:53
Wohnort: Mühlacker
Alter: 69

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon schwammepaul » 11. Mai 2010 20:08

Nu vom Allefeinsten!!! Super gemacht!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon trabimotorrad » 11. Mai 2010 20:17

Nicht immer hält das rote Licht, was dem Wandrer es verspricht.... :oops: ;D
Macht aber wiklich gut Deine Innenaustattung :bindafür:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon Joterich » 11. Mai 2010 20:22

ist ja gar nicht schlecht gemacht - so wie der Gurt da hängt sieht es aus wie ein DreiPunktGurt

da werd ich mal meine Augen offen halten - so was rotes kann man ja nicht so schnell übersehen

vielleicht sehen wir uns ja mal .... vielleicht auch beim Stammtisch?!?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon mz-stefan » 11. Mai 2010 21:00

Schön, was ist denn das für ein Gurt und wie ist er befestigt?
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon p.dauber » 5. September 2010 13:15

Das mit der Gurtbefestigung ist ne gute Frage. Würde mich auch interessieren. Möchte evtl. auch einen Gurt in den BW einbauen, für den Junior.
Würzburger Grüsse vom Peter

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann , Baujahr 1977 mit ETZ 250 Motor
p.dauber

 
Beiträge: 40
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 1. Juni 2010 07:47
Wohnort: Würzburg
Alter: 64
Skype: p.dauber

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon Sven Witzel » 5. September 2010 17:57

So soll mein zweiter SE auch mal aussehen...
Bis dahin dauert es aber noch ein wenig...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon mz-stefan » 6. September 2010 05:23

Keine Infos mehr zum Gurt? :nixweiss: :confused:

Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon ETZeStefan » 6. September 2010 06:49

das ist der mercedes unter den superelastiks :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon motorradfahrerwill » 6. September 2010 17:38

mz-stefan hat geschrieben:Keine Infos mehr zum Gurt? :nixweiss: :confused:

Grüße
Stefan

Laß ihn doch erstmal wieder online sein. :wink:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon ths » 6. September 2010 19:09

EtzeStefan hat geschrieben:das ist der mercedes unter den superelastiks :mrgreen:


Oha, das aus deiner Tastatur????

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon mansons » 6. September 2010 20:16

mache morgen ein paar photos

Fuhrpark: MZ 250 Gespann Baujahr 1988;Kawaski GPZ1000 , Honda Cb 750 G F2, Kawaski 300 Unitrack
mansons

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 10. Oktober 2009 19:53
Wohnort: Mühlacker
Alter: 69

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon ENRICO » 6. September 2010 20:40

Hallo!

Das sieht ja wirklich Spitze aus :respekt: !
Die Bilder hätte ich auch mit Stolz eingestellt.

Bezogen hat es ein Sattler oder Du selber? Auf jeden Fall ist es sehr schön geworden. Bin mal, nach Fertigstellung auf die Gesamtoptik des Kraftradgespannes neugierig.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon mansons » 8. September 2010 17:44

Anbei die Photos der Befestigungspunkte des Sicherheitsgurtes.
Die Sitze haben wir selbst bezogen mittlerweile auch die Sitzbank in der gleichen Farbe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 250 Gespann Baujahr 1988;Kawaski GPZ1000 , Honda Cb 750 G F2, Kawaski 300 Unitrack
mansons

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 10. Oktober 2009 19:53
Wohnort: Mühlacker
Alter: 69

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon Q_Pilot » 8. September 2010 17:54

Du bist Dir aber doch im Klaren, dass der Gurt ohne einen stabilen Überrollbügel verdammt gefährlich ist?
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon mz-stefan » 9. September 2010 07:43

Vielen Dank für die Bilder - interessante Idee! Könnte ich mir auch so ähnlich vorstellen, aber auch nur mit Überrollbügel - hab leider nur noch keinen richtigen Plan wie man das umsetzen könnte. Einfach nur oben hinter dem Sitz einen Bügel anzuschrauben ist m.E. nicht stabil genug. Eventuell könnte man links und rechts hinter dem Sitz durch zwei Löcher den Bügel bis runter zum Boden durchziehen und mit einer Platte am Boden verschrauben. Das ganze sollte natürlich wenn möglich nicht allzu schwer werden... :gruebel:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon P-J » 9. September 2010 07:50

Q_Pilot hat geschrieben:Du bist Dir aber doch im Klaren, dass der Gurt ohne einen stabilen Überrollbügel verdammt gefährlich ist?

dem möchte ich mich anschliessen.

vor 6 Jahren hab ich mein Gespann mit Tochter im Beiwagen, angeschnallt mit Beckengurt und Römersitz über eine Verkehrsinsel geschmissen. Wenn meine Tochter 5 cm grösser gewessen wäre hatte sie sicher Genickbruch gehabt. Der Helm war kräftig zerkratzt. Alles ist gutgegangen aber seitdem hab ich die Bügel am Beiwagen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: seitenwagen mit rotem leder

Beitragvon mz-stefan » 9. September 2010 07:59

...und wie hast du die angebracht?

EDITH --> ich sehs gerade in deiner Gallerie - ist der am Boden unten verschraubt?


Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste